Servus,
es ist ein kleines Weiherl aber ein großes Rätsel.
Welches ist es und wie alt kann es sein?
Grüße
Robert :winke:
Kann es sein, dass das so eine Art "Schmäh-Anhänger" ist ?
Bei Medaillen hat es so etwas gegeben.
Sieht doch auf der 2. Seite so aus, als ob der gute Mann auf dem Lokus sitzt.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 29. Dezember 2013, 11:14:40
Kann es sein, dass das so eine Art "Schmäh-Anhänger" ist ?
Bei Medaillen hat es so etwas gegeben.
Sieht doch auf der 2. Seite so aus, als ob der gute Mann auf dem Lokus sitzt.
Gruß :winke:
Servus,
von sowas hab ich noch nie was gehört ?????
Grüße
Robert :winke:
Zitat von: Robert in 29. Dezember 2013, 11:35:46
Servus,
von sowas hab ich noch nie was gehört ?????
Grüße
Robert :winke:
Wenn ich mich recht erinnere, sind im Deutschen Historischen Museum in Berlin solche Medaillen.
Ich kann mich aber auch täuschen und hab das woanders gesehen. Gesehen hab ich´s aber.
Gruß :winke:
PS: gib mal in der Suchmaschine den Begriff Spottmedaille ein.
Ist aber nur ein Vorschlag für Dein Fundstück.
danke für den Hinweis, aber Lokus ?
Ro :winke:
Ein kleiner Heiligenanhänger der auf der Vorderseite (Erstes Foto) den Hl. Nepomuk zeigt und auf der Rückseite (zweites Bild) die Vision des Hl. Ignatius von Loyola. Er hält kniend das Buch mit den Ordensregeln in der Hand uns schaut auf Jesus der sich als Strahlenbündel (im Bild auf 10 Uhr) zu erkennen gibt. 18. Jahrhundert.
So kann man sich täuschen.
Doch kein Plumpsklo. :dumdidum:
Gruß :winke:
Zitat von: Gratian in 31. Dezember 2013, 12:53:20
Ein kleiner Heiligenanhänger der auf der Vorderseite (Erstes Foto) den Hl. Nepomuk zeigt und auf der Rückseite (zweites Bild) die Vision des Hl. Ignatius von Loyola. Er hält kniend das Buch mit den Ordensregeln in der Hand uns schaut auf Jesus der sich als Strahlenbündel (im Bild auf 10 Uhr) zu erkennen gibt. 18. Jahrhundert.
Servus Gratian,
danke für die Aufklärung, es hätte mich sehr gewundert, daß man
auf einem bayerischen Acker eine Spottmedaile finden kann.
Grüße und einen guten Rutsch :prost:
Robert :winke:
Zitates hätte mich sehr gewundert, daß man auf einem bayerischen Acker eine Spottmedaile finden kann.
Spötter gibt es überall...auch in Bayern (s. Bild)
ich denke da kann man auch einen Pfaffenfeindthaler oder andere Spottmünzen auf die Geistlichkeit finden...und wenns nicht gegen die geht dann gegen Andere - denn die Spottmünzen bezogen sich ja nicht nur auf den Klerus....
Zitat von: Gratian in 06. Januar 2014, 00:48:13
Spötter gibt es überall...auch in Bayern (s. Bild)
ich denke da kann man auch einen Pfaffenfeindthaler oder andere Spottmünzen auf die Geistlichkeit finden...und wenns nicht gegen die geht dann gegen Andere - denn die Spottmünzen bezogen sich ja nicht nur auf den Klerus....
er ist kein Heiliger, sondern eher ein Scheinheiliger !!!!!! :-D
Grüße
Robert :winke: