Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Robert in 04. April 2017, 17:37:48

Titel: kleines Weiherl
Beitrag von: Robert in 04. April 2017, 17:37:48
Servus,

kann man dieses Weiherl einem bestimmten Ort zuordnen? Ich denke es ist nicht sehr alt.

22x18,5mm

Grüße
Robert
Titel: Re:kleines Weiherl
Beitrag von: Gratian in 15. April 2017, 00:35:07
Der Anhänger zeigt den seligen Benedikt von Urbino Volksmissionar und Kapuzinermönch dessen Fest die Kirche am 30.04 feiert.

* 13. September 1560 in Urbino in Italien
† 30. April 1625 in Fossombrone in Italien

Marco Graf Passionei studierte Jura in Perugia und Padua. 1584 trat er unter dem Ordensnamen Benedikt dem Kapuzinerorden bei. Er wirkte als Volksprediger, 1600 bis 1602 begleitete er Laurentius von Brindisi nach Österreich. In seinem Kloster war er ein strenger Verfechter der Ordensregeln. Er verfasste Gedichte und die italienische Übersetzung von Augustinus' Schrift De libero arbitrio, Vom freien Willen.

Der selige Kapuzinerpriester Benedikt von Urbino wird gewöhnlich abgebildet, kniend vor dem Tabernakel, versunken in Andacht und Anbetung hier noch mit einem Engel
Umschrift B. BENEDICT OB. URB. ORD. CAP. also: Seliger Bendict von Urbino vom Orden der Kapuziner

Rückseite Herz Jesu und die Umschrift: Heiliges Herz Jesu erbarme dich Unser

Zeitstellung Ende 19. Jahrhundert.

Medailleur P. SCHM. kann ich derzeit nicht auflösen...
Titel: Re:kleines Weiherl
Beitrag von: Robert in 15. April 2017, 07:48:45
Servus Gratian,

danke für die umfangreiche, geschichtliche Abhandlung, besser gehts nicht. :super:
Der Stempelschneider hat eine hervorragende Arbeit geleistet, ist aber für mich
sekundär. Es ist vom Gesamteindruck her eines meiner schönsten.

Schöne und erholsame Ostern trotz dem nicht so erfreulichen Wetter.

Grüße
Robert