Leider hat der Acker nur noch einen Teil dieses handgearbeiteten Kreuzes hergegeben.
Material: Bronze
breite: 34mm
länge: 31mm
Die Längsachse des Kreuzes ist hohl (verm. durchbohrt). Die Schenkel sind unsymetrisch.
Wie kann man dieses Stück zeitlich einorden?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
:winke:
Es könnte sich um einen Sargnagel handeln. Da wo du den Zahnstocher reingesteckt hast, befand sich eine lange Schraube.
Ich hatte mir mal ein Bild in die Favoriten gespeichert, ist aber nicht mehr existent. (goron = HD)
Zitat von: Michael in 27. Oktober 2005, 09:39:02
Da wo du den Zahnstocher reingesteckt hast, befand sich eine lange Schraube.
Servus Michael,
der Innendurchmesser ist nur 2,7mm. Das müßte dann aber eine ziemlich dünne Schraube gewesen sein.
Hast Du zufällig noch in Erinnerung wie der Sargnagel zeitlich eingestuft wurde?
Grüße
Bavaricum
Michael meint wohl eine Sargschraube. Zum Thema gab es einen guten Link, leider sind die Bilder vom Bestattungsmuseum nicht mehr vorhanden.
@Bavaricum: Schau dir auch diesen Thread an: http://www.sucherforum.de/index.php?topic=8244.0
Gruß
tholos :super:
@ tholos. Danke für den Link. Bei das Stück ist doch erheblich massiver.
Bei meinem Kreuz geht die Bohrung durch die ganze Längsachse.
Außerdem ist es teilweise nur 3 - 4,5 mm stark. Es würde sich wohl verbiegen, wenn man mit ihm eine Schraube ins Holz dreht.
Könnte es nicht ganz profan auf einer Schnur aufgefädelt gewesen sein und als Anhänger gedient haben? :irre:
Ich denke wir denken oft zuviel um die Ecke! :-D
Gruß der Silbersurfer! :prost: