Hallo, wer kann mir bei der Bestimmung dieser drei Anhänger behilflich sein? Konnte im Netz nichts bestimmtes finden.
Gruß
Mit Verlaub: :friede:
Mit solch unscharfen Bildern geht nichts.
Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64517.0.html
Gruß :winke:
Nachtrag: jetzt sind sehr gute Fotos da :super:
jep, ein wenig drehen wäre auch nicht schlecht, und falls es eine Rückseite gibt, auch diese posten :zwinker:
Zitat von: ChristophNRW in 29. März 2016, 21:02:59
jep, ein wenig drehen wäre auch nicht schlecht, und falls es eine Rückseite gibt, auch diese posten :zwinker:
Sorry,hatte nicht ganz funktioniert.
das Erste ist ein Kreuz aus Donauwörth.
VS: Im Zentrum der Hl. Benedikt, und der Benediktussegen, hervorgehoben die Buchstaben I H S V (= In Hoc Signo Vinces = in diesem Zeichen wirst du siegen)
RS: In der Mitte die Pieta von Donauwörth, drum herum der Zachariassegen, in den Kreisen der Kreuzenden die Buchstaben C S S D (= Crux Santissima Donauwerdensis oder Domini je nach dem...)
Das Zweite der hl. Sebastian und die Madonna von Passau und
das Dritte Maria und Joseph wobei ich das Marien Gnadenbild ad hoc nicht zuordnen kann; da muss ich nochmals in die Literatur gehen.
Das ist mir unerklärlich wo ihr die Infos herbekommt, ich kann suchen wie ich will und komme auf keinen grünen Zweig, aber trotzdem ich danke dir für die Bestimmung.
Zitat von: Gratian in 31. März 2016, 00:03:46
das Erste ist ein Kreuz aus Donauwörth.
VS: Im Zentrum der Hl. Benedikt, und der Zachariassegen, Buchstaben I H S V (= In Hoc Signo Vinces = in diesem Zeichen wirst du siegen)
RS: In der Mitte die Pieta von Donauwörth, in den Kreisen der Kreuzenden die Buchstaben C S S D (= Crux Santissima Donauwerdensis oder Domini je nach dem...)
Das Zweite der hl. Sebastian und die Madonna von Passau und
das Dritte Maria und Joseph wobei ich das Marien Gnadenbild ad hoc nicht zuordnen kann; da muss ich nochmals in die Literatur gehen.