Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Daniel in 13. Januar 2014, 13:42:21

Titel: Heiligenfigur?
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2014, 13:42:21
Habe diese 3cm große Figur aus Kupfer heute gefunden.
Seitlich ein deutlicher Gussrand.(Sieht man auf den 2 Bildern allerdings nicht.)
Mann mit "Kleid" und Kind auf dem Arm.
Evtl. der hl. Christophorus mit dem Jesuskind?
Kann jemand was zum evtl. Alter der Figur schreiben?

Gruß Daniel
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Esmoker in 13. Januar 2014, 15:38:12
Das ist das Ende eines Apostellöffels!
Datieren meist so ca. in das 16./17. Jh. und waren damals ein beliebtes Geschenk der Taufpaten!
Habe da auch so ein Exemplar, allerdings könnte es bei mir sogar eine Maria sein... (wobei diese kein Apostel war  :nixweiss:)
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2014, 19:17:49
Das Teil hat aber keine Bruchstelle vom Löffel. :kopfkratz:
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Esmoker in 13. Januar 2014, 19:21:58
Dann ziehe ich zurück  :winke:
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2014, 19:33:54
Zitat von: Esmoker in 13. Januar 2014, 19:21:58
Dann ziehe ich zurück  :winke:
Trotzdem ein Danke von mir. :super:
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Gratian in 14. Januar 2014, 22:39:10
Ikonografisch wird der Hl. Christophorus mit dem Kind auf der Schulter und meist auf einen Ast/Stab gestützt dargestellt, oft auch mit kniekurzem Gewand da er ja mit dem Kind auf der Schulter durch das Wasser gehen musste. Das hier dürfte der Hl. Joseph mit Jesuskind sein. Man kann sogar mit etwas Phantasie sein Attribut den Schreinerwinkel erahnen (rechter Arm) an dem sich das Jesuskind mit der rechten Hand festhält. In der Linken hält es eine weltkugel als Symbol der Macht über den Erdkreis. Aber die Konturen sind recht abgeschliffen.

Wahrscheinlich ein Taschenheiliger. Spätes 19. Jahrhundert evtl. sogar Anfang 20. Jahrhundert.Was gibt es für Beifunde?
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Daniel in 15. Januar 2014, 06:04:02
Danke Gratian.
Beifunde im direkten Umfeld selbst gab es keine.
War ein größerer Acker,der den normalen "Kruscht" rausrückt.
Musketenkugeln,Kaiserreichmünzen,halt das Übliche vom Acker. :irre:

Gruß Daniel
Titel: Re:Heiligenfigur?
Beitrag von: Daniel in 15. Januar 2014, 11:23:06
Ich bin immer wieder erstaunt über das Wissen der Leute.
Hatte vorher noch nie etwas von Taschenheiligen gehört aber die gibt es sogar noch Heute. :staun:
http://www.sanctum-rosarium.de/Taschenheilige-Heiliger-Josef-Metall-Silberfarben-Schwarz-2-7-cm
Und mit dem hl. Josef dürfte es auch hinhauen.
http://www.marienfiguren.de/produkte/figuren/heiliger-josef-mit-lilie-und-jesus-a-f171800.html

Danke Gratian. :super: