Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Pompeijus in 17. August 2005, 20:38:32

Titel: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Pompeijus in 17. August 2005, 20:38:32
Hallo Suchergemeinde,

Alfred und ich haben bei einem Feierabendsuchgang ein uns unbekanntes Waldstück besucht. Parkplatz und der dahinter beginnende Waldweg waren ziemlich vermüllt und tausendemale als Klo missbraucht worden.... igitt...
Ihr könnt euch vorstellen, jeder Schritt ein Alusignal, ausbuddeln zwecklos... doch dann nach wenigen Schritten ein tolles Edelmetallsignal von meinem GTI in ca. 4 cm. Tiefe und ein bisschen grösser als ne Münze...graben... und da kam diese schöne Devotionale zum Vorschein... Alfred konnte es fast nicht glauben, na ich erst recht nicht... wir waren per Zufall auf einen alten Pilgerweg gestossen.
Beifunde je 1 Münze Kreutzer 1802 und 1848.

Abgebildet ist auf der 1. Seite der "Gerechtigkeitsengel" mit der Lebenswaage (das jüngste Gericht?) mit der Umschrift: "Constitui te Iri..cipem" Auf der Rückseite die (schwarze?) Madonna mit dem (Jesus?) kind im Arm.  Am Medaillon ist noch Restvergoldung vorhanden.

Nun meine Frage, insbesondere an Gratian unser Devo-Spezi: Um was genau handelt das Medaillon und wie alt ist es, aus welchem Jhrt.?


Liebe Grüsse
Pompeijus
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Pompeijus in 17. August 2005, 20:39:16
2.
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Gratian in 17. August 2005, 21:02:19
Hallo Pompejus,

die Vorderseite zeigt den Heiligen Erzengel Michael wie er den Teufel besiegt. Ersteht mit Flammenschwert und hochgehaltener Waage auf dem Teufel.
Umschrift CONSTITVITE PRINCIPEM ( frei übersetzt: Erringe( oder besser: errichte, befestige) die Vorherrschaft).

Näheres zum Hl. Michael, auch zu einem seiner Attribute der Waage hier:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=10340.0

Auf der Rückseite die Madonna von Einsiedeln (Schweiz) mit Behang im Wolkenkreis.

Zeitstellung: Mitte 18. Jahrhundert.



Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Thomas in 17. August 2005, 21:52:10
Schöner Fund  :prost:
Hier ein Stück von mir mit der selben Rückseite!

Gruß TOm
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Thomas in 17. August 2005, 21:52:36
die andere Seite
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Pompeijus in 17. August 2005, 21:54:51
Hallo Tom,

scheint auch von Eisiedeln zu sein... Wald, oder Ackerfund?
Wie hast Du das Teil gereinigt und konserviert?

Gruss
Pompeijus
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Thomas in 17. August 2005, 21:57:35
Hallo Pompeijus,

Jop, wurde mir von gratian auch nach Einsiedeln bestimmt.
War ein Wiesenfund. Lag in an einem Hang (ehemaliger Weinberg).
Hab das Teil nur mit dem Dremel (Messingbürste) gereinigt, sonst nichts!

Gruß Tom
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Pompeijus in 17. August 2005, 22:01:50
Alles klar, dremeln werde ich es nicht, wegen der Restvergoldung,
die dürfte dann sonst hinüber sein, na mal schauen wie ich´s mach.

Gruss
Pompeijus
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Gratian in 17. August 2005, 22:14:39
Zitatdremeln werde ich es nicht, wegen der Restvergoldung,
die dürfte dann sonst hinüber sein, na mal schauen wie ich´s mach.

Lass sie doch so wie sie ist, nur den tatsächlichen Schmutz porentief rausholen (evtl. Ultraschallbad) und etwas polieren, die Patina ist doch schön! ...und wenn die Vergoldung so rausblitzt.... :super:

Die Rückseite des Anhängers von Thomas zeigt übrigens die Einsiedelner Gnadenkapelle.

Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Pompeijus in 17. August 2005, 22:17:49
Gute Idee,

Alfreeeed..., der hat nämlich seit neuestem ein Ultraschallreinigungsgerät...

Nochmals Danke
Pompi
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Gratian in 17. August 2005, 23:27:45
Christoph NRW ( Danke!) hat mich darauf hingewiesen das es wohl CONSTITVI-TE-PRINCIPEM heißen muß.

Eine alte Antiphon ("Gegengesang"- so eine Art gregorianischer Choral) beginnt mit:  Archangele Michael constitui te principem super omnes animas suscipiendas.
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Alfred in 18. August 2005, 06:36:32
Hallo Pompeijus,
wirklich gut erhalten, dein Fund.
Jetzt wo ich ihn gereinigt sehe, fällt mir auf, dass ich den genau gleichen auch in meiner Sammlung habe, gefunden 1km westlich, dort wo der Weg noch deutlich sichtbar ist. Wir haben also tatsächlich den weiteren Verlauf "meines" Weges gefunden.
Gruss
Fredy
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Alfred in 18. August 2005, 21:47:32
Hoi Pompeijus,
habe nun nachgeschaut, mein Anhänger ist nur fast gleich.
Der Erzengel ist "schnörkeliger" und die Madonna wird von zwei Putten flankiert.
@ Gratian: gibt es einen Altersunterschied zwischen den beiden Stücken?
Gruss
Alfred
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Gratian in 18. August 2005, 23:14:24
Hallo Alfred,

nein keinen gravierenden Altersunterschied.

Inzwischen habe ich in einem Auktionkatalog aus 1982 einen sehr ähnlichen Anhänger aus Einsiedeln entdeckt. Auch 18. Jahrhundert....
Der hatte noch eine silberne Einfassung und hat 250 DM gebracht...allerdings kein Bodenfund sondern gut erhaltenes Stück....

Hier mal das Bild:
Titel: Re: Heiligenanhänger vom alten Pilgerweg
Beitrag von: Alfred in 19. August 2005, 06:58:42
Hallo Gratian,
herzlichen Dank für die Auskunft.
Gruss
Alfred