Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: niesi in 31. Januar 2014, 18:12:47

Titel: Heiligenanhänger
Beitrag von: niesi in 31. Januar 2014, 18:12:47
Hallo, brauche eure Hilfe
Weiß jemand was das für ein Anhänger ist? und wie alt er ist.
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: Schalk23 in 02. Februar 2014, 17:40:39
Schlechte Aufnahmequalität. Versuchs mal mit etwas Seitenlicht und einem dunkleren Hintergrund.
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: niesi in 03. Februar 2014, 11:02:20
hier sind bessere Bilder,meine auf der einen Seite eine Krone zu erkennen.
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: niesi in 03. Februar 2014, 11:03:18
Upps ,hier die anderen
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: Gratian in 04. Februar 2014, 00:26:50
Das Bild der Vorderseite ist schwer zu deuten da es sehr abgeschliffen und ohne Umschrift ist. Es gibt mehrere Deutungsmöglichkeiten. Am Ehesten handelt es sich m.E. um die Heilige Anna die sitzend ihre Tochter Maria unterrichtet. Das Thema der Unterweisung Mariens in der Kunst des Lesens ist seit dem 14.Jh bekannt und war besonders in der Barockzeit beliebt. Es geht zurück auf die Bibelstelle aus dem Buch der Sprichwörter (1,8) "Höre mein Sohn, auf die Mahnung des Vaters und die Lehre deiner Mutter verwirf nicht" und wendet das Wort auf Maria an. Die Kunst des Lesens beherrschten in früheren Zeiten nur wenige, meist vornehme Menschen. Dazu sollten auch Anna und Maria gerechnet werden. Meistens wird Anna als erwachsene Frau mit Schleier auf einem Lehnstuhl sitzend, ein Buch in Händen haltend dargestellt. Maria als Kind davor stehend oder kniend.

Die Rückseite ist häufiger anzutreffen und zeigt zwei brennende Herzen darüber Kronen. Oft sind Monogramme auf den Herzen angebracht. In der Regel das Jesusmonogramm IHS und das Marienmonogramm MRA. Brennende Herzen als Symbol des (brennenden) Glaubens, die Krone als Symbol für himmlisches Königtum. Umschrift oft SS CORDA = heiligste Herzen

Der Anhänger dürfte aus dem 18. Jahrhundert stammen und evtl. einer Annenbruderschaft zuzuschreiben sein.
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: niesi in 04. Februar 2014, 11:18:05
Ich danke dir Gratian für diese ausführliche Beschreibung.In der Nähe gab es bis 1803 ein Prämonstratenserkloster .