Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: DamastBarsch in 27. August 2010, 21:09:18

Titel: Heiligenanhänger
Beitrag von: DamastBarsch in 27. August 2010, 21:09:18
Ahoi!
Was und wen stellt dieser Heiligenanhänger dar? Von wann kann er sein?

Gruß
Tom
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: ChristophNRW in 27. August 2010, 23:19:13
hm, auf dem Foto schwer zu erkennen,

wenn es ein Mann ist, der zu mehreren Tieren spricht, Franz von Assissi

wenn es ein Mann ist, der zu Pferd einen Drachen erlegt, der heilige Georg

wenn es ein Mann mit einem Hirsch ist, der heilige Hubertus
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: vole in 28. August 2010, 00:01:11
wenn es ein Mann mit einem Kind auf der Schulter ist, der heilige Christophorus.  :zwinker:
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: DamastBarsch in 28. August 2010, 00:12:39
Hi Jungs,
danke für eure Gedanken zum Stück. Keine Ahnung warum die Bilder im Forum auf einmal so klein sind. Muss am Picture-Resizer liegen. Ich schau mal ob ich da noch was besseres nachreichen kann.

Schönen Sonntag
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: kuls in 02. September 2010, 00:49:18
du kans mal sehen ob du den hanger findest auf die folgende homepage
es ist eine holandische seite van john kuipers
las mal wissen ob er dabei ist
grusse paul

http://www.johnkuipers.eu/homepage.htm
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: DamastBarsch in 02. September 2010, 01:58:49
Hallo Paul,
die Seite mit dem Kerl der zu einem Hirsch (?) spricht gleicht sehr einem Anhänger des heiligen Hubertus auf der Seite. Die andere Seite könnte Christopherus darstellen.
Gibt es solche Kombinationen von Heiligen auf Anhängern?
Wenn ich diesmal dran denke werd ich morgen mal bessere Fotos einstellen...

Gruß
Tom
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: kuls in 02. September 2010, 07:46:49
Zitat von: DamastBarsch in 02. September 2010, 01:58:49
Hallo Paul,
die Seite mit dem Kerl der zu einem Hirsch (?) spricht gleicht sehr einem Anhänger des heiligen Hubertus auf der Seite. Die andere Seite könnte Christopherus darstellen.
Gibt es solche Kombinationen von Heiligen auf Anhängern?
Wenn ich diesmal dran denke werd ich morgen mal bessere Fotos einstellen...

Gruß
Tom
hallo Tom ich bin kein expert , aber du kanst die foto's zum john mailen und du bekommst eine perfekte   antword von john , mochte die antword in hollandisch sein dan kan ich immer probieren die fur dich umzu setzen in deutch
grusse Paul
Titel: Re:Heiligenanhänger
Beitrag von: Gratian in 11. Oktober 2010, 23:08:08
Da müsste ein besseres Bild her.

Ich glaube auch auf dem oberen Bild den Hl. Hubertus mit Hirsch zu erkennen. Ein besseres Bild würde helfen. Stücke mit dieser Abbildung werden meist St.Hubert/Scherpenheuvel aus dem früheren Südholland heute Belgien zugeordnet, da deren Rückseite sehr häufig das Gnadenbild der Madonna aus Scherpenheuvel zeigt. Es gibt aber auch andere Rückseitenvarianten ( kombinationen von Heiligen und auch sogar Wallfahrtsorten sind durchaus üblich) die keinen Aufschluß auf einen Wallfahrtsort zulassen.An Christopherus will ich nicht so recht glauben...aber wie gesagt ein besseres Bild auf dem man auch die Umschrift lesen kann bringt Gewissheit.

Getragen wurden diese Hubertusanhänger sehr gerne von Jägern zur die Tollwutabwehr...ein Stück das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein dürfte.