Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Valens in 16. August 2009, 17:34:33

Titel: Großes Kreuz mit zwei Balken
Beitrag von: Valens in 16. August 2009, 17:34:33
Hallo!

Soeben habe ich dieses hübsche Stück vom Feld geborgen. Leider ist der untere Querbalken abgebrochen.

Die Beschriftung lautet:

AV:
Z D
IA BI

RV:
H ?
MCE (schlecht lesbar, kann auch ganz was anderes heißen)

Kann mir jemand von euch bei Datierung/Interpretation helfen?

Danke & GF
Valens
Titel: Re:Großes Kreuz mit zwei Balken
Beitrag von: Gratian in 16. August 2009, 17:43:15
Caravacakreuz (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20032.0.html) mit Zachariassegen (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,13753.0.html). 18. Jahrhundert.
Titel: Re:Großes Kreuz mit zwei Balken
Beitrag von: Grafschaft Mark in 16. August 2009, 21:43:09
Hmm, ich weiß jetzt nicht ob es das selbe ist, aber ich kenne diesen Kreuztypus nur als Patriarchenkreuz oder "Spanisches Kreuz"!
17. bis 18. Jahrhundert passt aber auf jeden Fall!!!

Zum Vergleich mal hier:

http://www.johnkuipers.eu/spaanse_kruisjes.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Patriarchenkreuz
Titel: Re:Großes Kreuz mit zwei Balken
Beitrag von: Gratian in 16. August 2009, 22:43:20
Der Kreuztypus ist das Patriarchenkreuz...

Das Original-Caravacakreuz soll einen Splitter des Kreuzes Christi ("Lignum Crucis") enthalten. Der Legende nach hat Kaiserin Helena dem in Jerusalem zurückgelassenen Kreuzstück die doppelbalkige Form geben lassen. Wahrscheinlicher jedoch ist der obere, kürzere Querbalken aus dem INRI-Schild hervorgegangen. Schon früh führte der Patriarch von Jerusalem als Zeichen seiner besonderen Stellung ein doppelbalkiges Kreuz, das dann auch bei den Erzbischöfen des Abendlandes in Gebrauch kam.

Daher der Name Patriarchenkreuz für diesen Typ.