Servus,
dieses Amulett habe ich bei mir im Ammerseegebiet auf einer Wiese gefunden und ich wüsste gerne über Alter, Herkunft und Symbolik bescheid. Klar ist das es sich um den heiligen Georg handelt, was ja auch über dem Reiter zu lesen ist. S . GEORGI . V . S . Danke schon mal für aufklärende Antworten
Gruß
Ralph
Hallo Keltenrausch,
zur Symbolik kann ich schon mal sagen das auf der Rückseite der Erzengel Michael zu sehen ist mit seinen Schild ""Wer ist wie Gott" Michael der Bezwinger Satans.
Gruß
vom Gleichnamigen
mc.leahcim
Zitat von: Keltenrausch in 25. Juli 2015, 14:11:33
S . GEORGI . V . S .
S(anctus) Georgius = Heiliger Georg - V ist in Inschriften oft als U zu lesen
also die beiden Drachentöter Heiliger Georg und Erzengel Michael
ähnliche Stücke z.B. hier:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66091.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28702.0.html
vielen Dank für die Antworten und die Links. Ich wusste nicht, das man das v als u liest und das es zwei Drachentöter gegeben haben soll. Kannte ehrlicherweise nur den heiligen Georg
Gruß und bis demnächst
Ralph
Das mit den Drachen ist nicht so einfach. und es gibt auch unterschiedliche Interpretationen In der Offenbarung Johannes / Apokalypse (https://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes)
wird der Kampf des Michael und seiner Engel gegen den "Drachen mit sieben Köpfen und zehn Hörnern"
beschrieben.
Zitat:
"Ein Engel fesselt den Drachen (den Satan) und verschließt ihn für tausend Jahre im Abgrund.
Nach tausend Jahren wird der Satan freigelassen und sammelt alle Völker für den Kampf gegen die Heiligen. Es fällt Feuer vom Himmel und verzehrt sie. Der Satan wird in den See von brennendem Schwefel geworfen, wo auch das Tier und der falsche Prophet sind. Sie werden in alle Ewigkeit gequält"
Interessant ist in dem Zusammenhang:
Zitat:
"In verschiedenen Gruppen spielte immer wieder der Begriff des Tausendjährigen Reichs (Offb 20,4 EU) eine besondere Rolle, der im Nationalsozialismus sogar politisch umgedeutet wurde."
Gruß
mc.leahcim