Hallo,
dieses Stück erblickte gestern wieder das Licht der Welt. Wird einer aus den wenigen erkennbaren Resten schlau ? Auf der einen Seite, das ist denke ich mal, Marie mit Jesus im Arm. Auf die andere Seite kann ich mir nicht wirklich einen Reim machen.
Der Anhänger ist mit Ose 4,5 cm hoch und 2,5 cm breit.
hi !!
den selben anhänger habe ich auch. kann ihn leider nicht scannen.
bin mit meiner bestimmung nur soweit gekommen:
vs: Legende: ST. ANNA O(ra). P(er). N(obis). Darstellung Anna Selbdritt (St. Anna mit Jesus und MAria)
rs: Mondsichelmaria in Strahlenkranz
für weitere Infos ( Herkunft ???) wäre ich auch dankbar !!!
marcus
Zitat von: marcus in 24. Oktober 2006, 21:05:59
vs: Legende: ST. ANNA O(ra). P(er). N(obis)
marcus
das müsste aber pro heißen, per ist eine Präposition mit Akkusativ, nicht mit Ablativ :belehr:
also: Heilige Anna, bete für uns :idee: :engel:
"hüstel"
naja, wie man sieht ist das latinum schon ne weile her !!! :platt:
:winke: