Ich habe dieses Gefäß aus Blei gefunden Auf der Vorderseite ist ein Rad als Zierde drauf. Die Rückseite ist nicht zu Erkennen. Maße h= 6cm, b=4,1cm, t=1,4cm. Weis jemand wofür und wie Alt das Teil ist?
Mfg. Hajo
............schaut nach Hoch MA aus . Das " Rad " erinnert an das Mainzer Wappen . In der Ampulle
war wohl geweihtes Wasser oder Öl . Ist so ne Pilgersache .
Gruss Juvencus
Hi Hajo,
was ist denn auf der anderen Seite?
Kannst auch mal hier dein Glück versuchen:
http://www2.hu-berlin.de/sachkultur/pz/wallfahrt.html
Schon ein schöner Fund, wird auch als Pilgerampulle bezeichnet. In den Niederlanden werden solche Stücke öfters von Sondengängern gefunden. Siehe z.B.:
http://people.zeelandnet.nl/phengsdijk/i/i2.htm
Ich tippe auch auf das 14./15. Jh. Bin mal gespannt, ob wir die Herkunft zweifelsfrei bestimmen können.
Zum großen Vorbild: :-)
Pilgerflasche , Bezeichnung für ein laibchen-, birnen- oder ringförmiges Gefäß (* Ringgefäß), das am Rand zum Durchziehen einer Tragekordel mit Ösen versehen ist.
Da die Pilger auf ihrer Wanderschaft zu den großen * Wallfahrtsstätten der Christenheit oft menschenleere Gebiete durchquerten, führten sie in der Pilgerflasche immer einen Labetrunk mit sich. Vom Wallfahrtsort wurden dann meist mit geweihtem Wasser gefüllte Pilgerflaschen nach Hause mitgebracht. Für die wie eine große Birne geformten Pilgerflaschen dienten Flaschenkürbisse als Vorbild (vgl. * Gurde). Hergestellt sind Pilgerflaschen häufig aus * Keramik. Durch die * Ostindische Kompanie kamen, in China speziell für den europäischen Markt hergestellte, Pilgerflaschen nach Europa.
Quelle: http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_7008.html
Gruß
tholos :super:
Schönes Pilgerabzeichen (Ampulla) und noch recht gut beieinander. :jump:
ZitatIn den Niederlanden werden solche Stücke öfters von Sondengängern gefunden
Bei uns auch - aber oft nicht als Pilgerabzeichen erkannt sondern in die Plomben- oder noch schlimmer Schrottkiste verbannt. :heul:
Schau mal hier:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,12158.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,635.0.html
Ich verschiebe mal Richtung Devotionalien und bin auf gute Bilder der Rückseite gespannt. :hacker:
Hallo Leute
Danke für die schnelle Bestimmung :super:. Hier noch mal die Rückseite. Ich habe versucht mal die Zeichnung nachzumalen. Vieleicht kann mann noch was bestimmen.
Mfg. Hajo