Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: archfraser in 06. Januar 2014, 08:12:04

Titel: Finger-Rosenkranz...
Beitrag von: archfraser in 06. Januar 2014, 08:12:04
...resp. Rosenkranz-Ring

Hi
Diesen konnte ich in fast perfekter Erhaltung am Wochenende finden.
Auf einer Seite ist "AVE MARIA" um den Kreis herum zu erkennen und Jesus am Kreuz.
Auch die kleinen Knubbel sind mit jeweils einem Kreuz verziert.
Wie ist das Alter dieses Ringes einzuschätzen?

archfraser
Titel: Re:Finger-Rosenkranz...
Beitrag von: Lars in 06. Januar 2014, 08:24:33
Auf die Antworten bin ich gespannt. Das Material wird mit Aufschluss geben, stilistisch gesehen ist da ein Kruckenkreuz drauf. Derartige Rosenkränze, wie ich gesehen habe auch schon durch WIKI erschlossen, nannte man früher auch Soldatenrosenkränze. Ich kannte bislang nur moderne Formen, ältere habe ich noch nicht gesehen- deshalb denke ich sofort an die berühmten Marienwallfahrtsorte (AVE MARIA), wie etwa Lourdes ( Kevelaer angeblich schon im 17. Jh. Marienerscheinungen), das ja schon seit einiger Zeit von Pilgern besucht wird  ( Die Erscheinungen sollen 1858 statt gefunden haben) und schon im vorletzten Jahrhundert von geschäftstüchtigen Händlern mit Devotionalien etc. / Andenken versorgt wird.   Lars
Titel: Re:Finger-Rosenkranz...
Beitrag von: archfraser in 20. Januar 2014, 08:07:44
Vielen Dank an dich, Lars.

Könnte ich mit dem 19. Jh. richtig liegen, oder kann es doch älter sein?

archfraser
Titel: Re:Finger-Rosenkranz...
Beitrag von: Gratian in 20. Januar 2014, 20:23:56
spätes 19. Jahrhundert, evtl. sogar Anfang 20. Jhdt.

Der Ring ist maschinell hergestellt. Der Rohling wurde aus einem Kupferblech gestanzt und dann einseitig geprägt.