Hallo
wer kann mir helfen!
Kreuz Anhänger Jesus am Kreuz, Bronze, Höhe 67 mm
Meine Frage dazu. Gibt es Fälschungen, wenn ja, wie kann man diese erkennen? Wenn echt, kann man diesen Anhänger datieren anhand der Darstellung, der Aufhängung etc.?
Guten Morgen,
also stammt dein Stück aus dem Netz? Wäre eine nicht unwichtige Angabe. Selbstverständlich gibt es Fälschungen, etwa 80 % von den Teilen die angeboten werden sind vermutlich Fälschungen. Dahinter steckt mittlerweile eine ganze Industrie. Sogar Objekte bei namhaften Auktionshäusern sind vermutlich Fälschungen. Ein Teil wird in Bulgarien hergestellt, aber auch im ganzen Nahen Osten werden Bronze Objekte sowie Keramik und Glas in großen Mengen produziert.
Bei Glas wird beispielsweise mit Flusssäure gearbeitet um es künstlich altern zu lassen.
Bei deinem Kreuz schaut die Patina schon mal relativ ungewöhnlich aus, flächig dick verkrustet, aber keine gewachsene Struktur, eher verschlust und sehr körnig.
Allein beim Eigenfund kann man sich relativ sicher sein, dass es sich um ein Original handelt. :smoke:
Das ich das Kreuz im Netz erworben habe ist kein Geheimnis. Das dort auch Fälschungen sind, das weiß ich auch. Mich interessierte aber Fälschunge direkt im Bezug auf diese Stück.
Zitat von: artfoss in 23. Juni 2016, 16:56:09
Das ich das Kreuz im Netz erworben habe ist kein Geheimnis. Das dort auch Fälschungen sind, das weiß ich auch. Mich interessierte aber Fälschunge direkt im Bezug auf diese Stück.
Wo ist nur die "Ignorieren Funktion" wenn man sie braucht? :nono:
Zitat von: artfoss in 23. Juni 2016, 16:56:09
Das ich das Kreuz im Netz erworben habe ist kein Geheimnis. Das dort auch Fälschungen sind, das weiß ich auch. Mich interessierte aber Fälschunge direkt im Bezug auf diese Stück.
Weil Du das Objekt in der Hauptrubrik "Sondenfunde" gepostet hast,
wäre ein kurzer Hinweis zur Herkunft nicht schlecht gewesen.
Die Patina sieht mir auch etwas eigenartig aus,
irgendwie rauh und dennoch gleichförmig.
Gruß :winke:
Sorry stimmt Sondenfunde, da habe ich was verkehrt gemacht! Ich bin davon ausgegangen das in dieser Kategorie vielleicht der richtige Ansprechpartner ist.
Zitat von: artfoss in 23. Juni 2016, 20:22:15
Sorry stimmt Sondenfunde, da habe ich was verkehrt gemacht! Ich bin davon ausgegangen das in dieser Kategorie vielleicht der richtige Ansprechpartner ist.
Ist schon ok. dass Du dort gepostet hast.
Dort sind schon die Ansprechpartner.
Geht ja nur um den Hinweis, daß es kein Bodenfund war.
Wird sich sicher noch jemand melden und seine Meinung abgeben.
Gruß :winke:
Somit zweifle nicht nur ich in Zukunft an ob deine gezeigten Stücke wirklich Eigenfunde sind oder ob sie eventuell doch aus dem Handel stammen. :nono:
Zitat von: Levante in 24. Juni 2016, 07:11:28
Somit zweifle nicht nur ich in Zukunft an ob deine gezeigten Stücke wirklich Eigenfunde sind oder ob sie eventuell doch aus dem Handel stammen. :nono:
Im Berufsleben hatte ich eine Facheinheit geleitet, die eine bestimmte Dienstleistung erbracht hat.
Irgendwann hatten wir mal was falsch gemacht. Soll nicht sein, kommt aber vor.
Im klärenden Gespräch meinte dann unser Auftraggeber :
"Da sie hier etwas falsch gemacht haben, muß ich davon ausgehen, daß sie IMMER ALLES falsch machen"
Der gute Mann war seitdem mein ganz besonderer Freund. :zwinker:
Gruß :winke:
Also um Streitigkeiten zu vermeiden ich habe gar keinen Metalldetektor! Außerdem wohne ich in einem Bundesland, wo fürs sondeln keine Genehmigung erteilt wird. Mein Sammelschwerpunkt ist die Steinzeit. Die Funde die ich poste sind Ankäufe oder getauschte Sachen oder Zufallsfunde. Es sei denn ich bin mit Sammlerfreunden im Urlaub unterwegs und darf mal deren Gerät benutzen. Außerdem sammle ich seit meinem 12 Lebensjahr Mineralien und Fossilen, ich glaube nicht dass ich mich mit 49 mit irgendwelchen Funden schmücken müsste. Sorry also das musste ich mal rauslassen.
Zitat von: artfoss in 24. Juni 2016, 15:36:34
... Die Funde die ich poste sind Ankäufe oder getauschte Sachen oder Zufallsfunde. ...
Ist halt auch eine Unterstützung des illegalen Handels mit Originalen und Fälschungen.
Da kommt dann schon mal etwas Gegenwind.... :zwinker:
Aber Du bist 49 und es ist Dein Kopf.
Da geb ich dir recht.
Wenn ein Museum einen Gegenstand ankauft,
ist das auch illegaler Handel?
Mal interessehalber gefragt.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 24. Juni 2016, 16:57:46
Wenn ein Museum einen Gegenstand ankauft,
ist das auch illegaler Handel?
Mal interessehalber gefragt.
Gruß :winke:
DAS wäre sicherlich mal ein eigenständiges Thema wert !
Ich lese immer wieder von Suchern/Sondengängern, welche wohl nur mit Museen zusammenarbeiten (speziell Bayern) .
Wie dort so die Fundübergaben/Ankäufe ablaufen und dokumentiert werden, da bin ich auch noch nicht hintergestiegen.
Sollte es schon Themen dazu geben, bitte ich um Links.
Gruss Caddy
Zitat von: Caddy in 24. Juni 2016, 18:56:44
Ich lese immer wieder von Suchern/Sondengängern, welche wohl nur mit Museen zusammenarbeiten (speziell Bayern) .
Was heißt denn hier "nur"?
Als Steuerzahler ist mir ein Museum meistens lieber als eine Denkmalfachbehörde.
Gruß :dumdidum:
Zitat von: stratocaster in 24. Juni 2016, 19:01:13
Was heißt denn hier "nur"?
Als Steuerzahler ist mir ein Museum meistens lieber als eine Denkmalfachbehörde.
Gruß :dumdidum:
Na dann mache doch mal ein neues Thema dazu auf und erzähle wie es mit Deinen Funden so läuft
bei den Museen. Wie werden diese Funde dokumentiert und in Datenbanken zur landesweiten Auswertung eingepflegt ?
Wie läuft das mit dem Ankauf durch Museen ? Wie auf dem Flohmarkt ?
Ich weiss es echt nicht Strato. Meine Fragen sind schon ernst gemeint.
Zitat von: artfoss in 24. Juni 2016, 15:36:34
Also um Streitigkeiten zu vermeiden ich habe gar keinen Metalldetektor! Außerdem wohne ich in einem Bundesland, wo fürs sondeln keine Genehmigung erteilt wird. Mein Sammelschwerpunkt ist die Steinzeit. Die Funde die ich poste sind Ankäufe oder getauschte Sachen oder Zufallsfunde. Es sei denn ich bin mit Sammlerfreunden im Urlaub unterwegs und darf mal deren Gerät benutzen. Außerdem sammle ich seit meinem 12 Lebensjahr Mineralien und Fossilen, ich glaube nicht dass ich mich mit 49 mit irgendwelchen Funden schmücken müsste. Sorry also das musste ich mal rauslassen.
Das bedeutet also, alle deine gezeigten Metallfunde stammen aus dem Handel?
Das SucherForum ist wohl nicht die richtige Plattform um Funde eines Users welche ausschließlich aus dem Handel stammen, mit vermutlich teilweise zweifelhafter Herkunft, zu bestimmen!
Es geht mir lediglich um eine weiterhin klare Positionierung des Forums.