Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Orsolya in 06. Oktober 2007, 18:23:32

Titel: Devotionalring
Beitrag von: Orsolya in 06. Oktober 2007, 18:23:32
Hallo Gratian,

das Gnadenbild bzw. Reliquiar (Blutreliquiar?) auf diesem Devotionalring konnte ich
bisher nicht lösen. Hast Du eine Idee dazu? Ich dachte schon an Stams in Tirol,
bin mir aber nicht sicher.

Vorab danke und Gruß

Orsolya
Titel: Re: Devotionalring
Beitrag von: Gratian in 04. November 2007, 16:50:02
Hallo Orsolya,

die heutige Monstranz von Stams sieht aber sehr anders aus, die vor 1705 mag natürlich eine Turmmonstranz gewesen sein.....diese Turmmonstranz könnte evtl. dem Wallfahrtsort Andechs zuzuordnen sein. Nach der Überlieferung sind in der Monstranz zwei konsekrierte Hostien von Papst Gregor dem Großen und eine von Papst Leo IX. gefasst. Denkbar sind aber auch noch andere Wallfahrtsorte in denen Monstranzen eine Rolle spielen.
Titel: Re: Devotionalring
Beitrag von: Orsolya in 14. November 2007, 01:18:12
Hallo Gratian,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Ja, das Gnadenbild auf meinem Devotionalring ist
recht schwer zu bestimmen. An Stams dachte ich, weil ich im Tiroler Volkskunstmuseum
in Innsbruck eine Stamser Wallfahrtsmedaille gesehen hatte, die entfernt eine Ähnlichkeit
mit der sicher sehr reduzierten Darstellung auf der Ringplatte zeigte.
Ich bin mir aber auch bis heute nicht klar darüber, ob auf dem Ring eine Hostie oder
eine Blutreliquie zu sehen ist.
Andechs kommt auf jeden Fall nicht in Frage, denn hier werden ja in der Monstranz
d r e i   Hostien zur Schau gestellt.

Gruß
Orsolya