Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: flykiwi in 25. April 2006, 19:43:38

Titel: Devotionalie
Beitrag von: flykiwi in 25. April 2006, 19:43:38
Hi Leute,

Kann mir jemand die zwei Handlungen (vorne und hinten) erläutern. Der Jesus am Kreuz scheint denn bärtigen Mann auf dn Kopf zu schlagen.
Datierung? Habe dort nur Münzen zwischen 1860 und 1623 gefunden.

Gruss Flykiwi
Titel: Re: Devotionalie
Beitrag von: tholos in 01. Mai 2006, 14:02:32
Hi flykiwi,

was liest du als Umschrift ab?
Einmal tippe ich auf: MARIA. W...........NENSIS. O. P. N.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Devotionalie
Beitrag von: flykiwi in 03. Mai 2006, 22:52:41
Hallo Tholos,

du hast ja mehr erkannt als ich.
Dein Tipp ist genau richtig,nur,ich erkenne nicht ein weiterer Buchstabe.
Die andere Seite: S PER ISP...........

Sie ist leider sehr korodiert

Gruss Flykiwi

PS: Dies schöne Kreuz kam am folgenden Tag noch hervor.. :-)
Titel: Re: Devotionalie
Beitrag von: Gratian in 04. Mai 2006, 20:00:07
Bei dem Heiligen handelt es sich um Sankt Peregrinus Laziosi
Gedenktag katholisch: 1. Mai
Name bedeutet: der Fremde / der Ausländer (latein.)
Ordensmann
* um 1265 in Forli in Italien
† 1. Mai 1345 daselbst
   

Peregrinus, aus vornehmem Hause stammend, ohrfeigte 1283 den Mitbegründer des Servitenordens, Philippus Benitius als der versuchte, die Bürger von Forli zum Gehorsam gegenüber dem Papst zurückzuführen; der 18-jährige bereute seine Tat und bat um Verzeihung, die ihm gewährt wurde, worauf er sein hochmütigiges Leben änderte und in Siena dem Servitenorden beitrat. Er war dann als Seelsorger in seiner Heimatstadt tätig.

Mit 60 Jahren erkrankte Peregrinus an einem Venenleiden, verbunden mit einem Knochentumor, deshalb sollte ihm das Bein abgenommen werden. In der Nacht vor der Operation schleppte er sich in den Kapitelsaal, um vor dem Bild des Gekreuzigten zu beten. Er fiel in Schlaf und sah, wie sich Jesus vom Kreuz herabneigte und sein Bein heilte. (diese Szene ist hier dargestellt). Als am Morgen der Arzt zur Amputation kam, fand er das Bein völlig unversehrt und geheilt.

Kanonisation: Peregrinus' Heilgsprechung erfolgte 1726.
Patron der Gebärenden und Wöchnerinnen, der Lohnkutscher; gegen Krebs, Rheuma, Gicht, Pest und Beinleiden (Quelle: Heiligenlexikon)
Titel: Re: Devotionalie
Beitrag von: flykiwi in 05. Mai 2006, 17:25:02
Hey Gratian,

was du so alles ableitest von den paar Buchstaben!
Tolle Geschichte die du da beschreibst wie du es auch schon bei meinem letzten Anhänger gemacht hast (St.Georgius + Erzengel Michael).

Vielen Dank für die Mühe

Gruss Flykiwi