Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: archfraser in 11. März 2018, 18:33:06

Titel: Devo 1
Beitrag von: archfraser in 11. März 2018, 18:33:06
Hi

Diese ist von heute morgen.
Ich erkenne die Buchstaben "IHS", welche für den Namen Jesu stehen.
Für das Alter und weitere Informationen brauche ich eure Hilfe.

archfraser

Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 11. März 2018, 22:58:29
Nicht IHS sondern SH für Sankt Hubertus...(Hubertus von Lüttich)

https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertus_von_L%C3%BCttich

Dazu die Bekehrungsszene:  Hirsch mit Kreuzzeichen im Geweih erscheint dem heiligen Hubertus...

Die andere Seite zeigt ein Mariengnadenbild möglicherweise Kaevelaer oder Luxemburg?

Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: archfraser in 12. März 2018, 07:26:39
Hallo und vielen Dank Gratian!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  :schaem:
Ist sie zeitlich einzuordnen?
Aus dem Bauch heraus hätte ich sie ins späte 18. Jh. oder frühes 19. Jh.geschätzt.

archfraser
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: archfraser in 14. März 2018, 09:59:32
Hi

Machmal hab ich Probleme mit dem Einordnen von unbeantworteten Fragen.
Ich weiss dann nicht ob es niemand weiss, niemand die Frage gelesen hat, es einfach nur schwierig
ist die Frage klar zu beantworten...

archfraser
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 14. März 2018, 16:52:44
sorry hatte das überlesen...18. Jahrhundert.

ich schaue mal nach ob ich bei Hans Joachim Kann, der mal was über Hubertusmedaillen aus Bodenfunden geschrieben hat ein ähnliches Stück finde...
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: archfraser in 14. März 2018, 16:56:34
 :friede:
Vielen Dank Gratian!
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 14. März 2018, 17:42:11
Bingo! war eben mal in mein Archiv (Gartenschuppen) und habe dort nach alten Aufsätzen gesucht....und bin fündig geworden.

In seinem 1993 in den Landeskundlichen Vierteljahresblättern der Gesellschaft für nützliche Forschung Trier, erschienenen Aufsatz: "Vier Hubertusmedaillen aus Trierer Funden" beschreibt Hans-Joachim Kann genau diese Medaille.

ich würde ja einen Ausschnitt aus dem Aufsatz hier anhängen aber die Kapazität für Bilder in diesem Forum ist mit 110 KB echt besch... klein. Wenn du willst schicke ich die den Aufsatz als PDF dann sende mir eine Email.


Ich habe die Ausschnitte jetzt mal knapp unter 110 KB verkleinert..hoffentlich kann man's noch lesen...
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: stratocaster in 14. März 2018, 19:51:57
Zitat von: Gratian in 14. März 2018, 17:42:11

ich würde ja einen Ausschnitt aus dem Aufsatz hier anhängen aber die Kapazität für Bilder in diesem Forum ist mit 110 KB echt besch... klein.
Ich habe die Ausschnitte jetzt mal knapp unter 110 KB verkleinert..hoffentlich kann man's noch lesen...

Wie wäre es denn mit .jpg anstelle des kByte-fressenden .png-Formates ?  :dumdidum:
Im Sucherforum gibt es so tolle Bilder und Textausschnitte, die unter 110 kByte liegen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 14. März 2018, 23:20:41
Ich habe den Aufsatz als PDF eingescannt und kann mir jetzt nicht auch noch jpg Bilder draus schnitzen mit dem snipingtool geht nur png und das geht relativ schnell...

aber du hast recht jpg geht besser...wenn auch die Herstellung etwas länger dauert...
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: StoneMan in 14. März 2018, 23:28:57
Moin Gratian,

im Snipping Tool kann man die DateiArt ändern/voreinstellen

Im Anhang ein JPG mit Snipping Tool, dauert also nicht länger wenn voreingestellt.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 14. März 2018, 23:48:45
In meinem offenbar nicht...hast du eine Luxusversion?
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: StoneMan in 15. März 2018, 00:33:15
Luxus  :nixweiss:

Musst Du bei Dir mal suchen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: archfraser in 15. März 2018, 07:13:07
Wow, vielen Dank Gratian!  :super:
Genauer gehts kaum.

archfraser
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 15. März 2018, 08:34:21
@StoneMan: danke für den Tipp

@archfraser. Kann interpretiert den Nimbus um den Kopf als "unmotivierte Engelsflügel" und kann wohl auch nicht die krone auf dem Kopf des Jesuskindes erkennen. Er schließt aus den Ungenauigkeiten, das der Stempelschneider wohl aus dem süddeutschen Raum kommen muß und es nicht eine am Ort der Hubertusverehrung (Scherpenheuvel/Saint - Hubert) hergestellte Medaille handelt, sondern um eine aus dem Süddeutschenraum "importierte" Medaille die von fliegenden Händlern vertrieben wurde.
Wäre natürlich jetzt mal interessant zu erfahren wo du das Stück gefunden hast.
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: archfraser in 16. März 2018, 12:34:45
Zitat von: Gratian in 15. März 2018, 08:34:21

Wäre natürlich jetzt mal interessant zu erfahren wo du das Stück gefunden hast.


Moselgegend, Luxemburger Seite.

archfraser
Titel: Re:Devo 1
Beitrag von: Gratian in 17. März 2018, 00:00:48
Passt voll ins Bild, die St. Hubertusmedaillen werden ja Scherpenheuvel /Saint-Hubert in Belgien zugeschrieben und tauchen vor allem  in der Gegend um Trier/Mosel/Luxemburg auf