Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: etrusker2 in 27. Oktober 2012, 15:14:51

Titel: christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 27. Oktober 2012, 15:14:51
dieses wunderschöne silberne pilgerfigürchen ist wohl mein bester fund dieses jahr.Völlig hartnäckig dreckverkrustet kams aus dem acker und wäre um ein haar wieder entsorgt worden, weil ich wirklich nur an ein bleiguss-rest dachte...das auf dem acker zuhauf liegt.

Vorsichtshalber mal draufgespuckt und verrieben...siehe da..sein linkes knie schien silbern durch! :kopfkratz:

übernacht in spüliwasser eingelegt, brachte mal so gar nichts...ein freund hats dann vorsichtig mit ultraschall und sonstigen chirurgen instrumenten einigermaßen sauberbekommen, ohne die silberpatina anzugreifen.

zunächst wurde ich aus der darstellung nicht wirklich schlau.
Aber jetzt nehme ich an, dass es christus ist als schlangenzertreter.Was auch seine unnatürliche haltung erklärt..und sein hervortretendes knie.
Insgesamt zähle ich fünf schlangen.Auf den bildern wirklich nur zu erahnen..zuhause mit lupe wirds deutlich.

Ich vermute und HOFFE dass es sich um ein pilgerzeichen handelt...die blei/zinn gitterguss flachteile sind ja bekannt..aber es gab eben auch halbplastische silberfiguren und hoffe dass gratian meinen verdacht bestätigt.

Gewicht 4,0 gramm
länge 2,8cm
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: Gratian in 27. Oktober 2012, 18:20:57
Dargestellt ist der Hl. Sebastian (http://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_%28Heiliger%29) der als Märtyrer starb. Er wird oft nackt nur mit Lendentuch an einem Baum gefesselt mit Pfeilen (ich zähle hier vier Stück) durchbohrt dargestellt daher die merkwürdige Haltung.

Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 27. Oktober 2012, 18:23:02
ah ok...kann man was zur verwendung und alter sagen?
dann hab ich quasi die verästelungen als schlangen gedeudet :schaem:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: Gratian in 27. Oktober 2012, 18:36:47
Die Rückseite könnte Aufschluß geben über die Verwendung; hast du noch 2-3 Bilder davon?

Insbesondere die hervorstehenden Teile auf dem ansonsten Planen Rücken.

Ich tendiere Richtung Buchbeschlag evtl aber auch ein Anhänger.

Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 27. Oktober 2012, 18:39:49
nen ösenbruch ist nicht vorhanden...könnten das vom giessen abgezwickte reste sein? hmmm macht aber auch kaum sinn.
Ich werd morgen mal versuchen, bessere bilder vom rücken zu machen.
Was denkst du vom stil her in welches alter man ds teil packen kann?
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: thovalo in 27. Oktober 2012, 22:15:34
St. Sebastian ist Schutzheiliger und Patron vieler Schützenbruderschaften ...... 
vielleicht passt die kleine Figur auch an eine Schützenkette oder war ein Emblem.

glG thomas   :winke:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 28. Oktober 2012, 09:29:47
ohne das jetzt der wunsch der vater des gedankens wäre..aber von der hartnäckigkeit und dem ausmaß der verkrustung müsste das teil älter sein als 1800.

hier nochmal die rückseite...für mich sind das gussreste.
Die farbveränderung kam durch das reinigen.Also kein anderes material.

Anbei auch noch mal die verzierung der kopfbedeckung(strahlenkranz)
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: thovalo in 28. Oktober 2012, 18:55:37
 :-)

Die "Kopfbedeckung" sind die Haare des stets als junger Mann dargestellten Heiligen mit dem Heiligenschein!
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 29. Oktober 2012, 09:22:45
dann ist es eher elvis  als basti :kopfkratz:
aber egal..vielmehr würde mich eine ungefähre datierung und der verwendungszweck interessieren :nixweiss:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: thovalo in 29. Oktober 2012, 13:23:22
 :-)

Das ist bei Heiligenfiguren grundsätzlich problematisch, weil sie oft bis Heute in ihrer gotischen oder frühneuzeitlichen Form
wieder gegeben werden.

Hüftknick, Beinstellung, Lockenpracht und Haltung: ...... (spät)gotisch, sehr bewegt und in diesem Stil bis in das 16. Jh. hinein.
Könnte ich mir auch an einem Hut befestigt vorstellen. Ein Kleinod jedenfalls!

Gefällt mir sehr!  :super:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 29. Oktober 2012, 13:37:25
am hut ist genau meine vorstellung und meine hoffnung ;)
aber selbst wenn er 18.jhr wäre, bleibt er doch mein ganz besonderer fund heuer.
Mal sehen was das amt spricht
vlt ist ja auch gratian am wilden bücherwelzen und findet noch was raus. :glotz:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 30. Oktober 2012, 11:10:42
hab was entfernt vergleichbares gefunden :smoke:
wobei mir meiner irgendwie älter vorkommt.

http://www.liveauctioneers.com/item/5175075
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: thovalo in 30. Oktober 2012, 12:56:47
So entfernt scheint das nur in der Perspektive dieses Fotos zu sein.
Aber wie alt nun der im link wirklich ist steht ja auch nicht klar fest!

Lass Dich vom Amt überraschen!  :super:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 30. Oktober 2012, 16:45:29
Zitat von: thovalo in 30. Oktober 2012, 12:56:47
So entfernt scheint das nur in der Perspektive dieses Fotos zu sein.
Aber wie alt nun der im link wirklich ist steht ja auch nicht klar fest!

Lass Dich vom Amt überraschen!  :super:


wobei ja auch die vom amt nicht selten danebenliegen ;)
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: Gratian in 30. Oktober 2012, 21:21:28
Das Vergleichsbild ist doch mehr als ähnlich...thovalo hat schon die schwierigkeiten der Datierung angesprochen (die gotische Optik kann sehr täuschen), den Ausführungen kann ich nur beipflichten. 16.Jahrhundert wäre doch schon was besonderes.... :winke: :super:
Titel: Re:christus schlangenzertreter figur
Beitrag von: etrusker2 in 31. Oktober 2012, 12:06:40
das hab ich noch gefunden...ich glaube jetzt fest an ein pilgerzeichen.Die rückseite ist im grunde identisch zu meinem bastl.

http://www.yorkpress.co.uk/news/9236562.Treasure_seekers_dig_up_jewels_on_farmland/

http://finds.org.uk/database/search/results/created/2012-01-31

http://finds.org.uk/database/images/index/objecttype/Badge

http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=38454

http://www.culture24.org.uk/places%20to%20go/west%20midlands/birmingham/art25068