Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Hagbard in 07. Juli 2005, 17:11:58

Titel: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Hagbard in 07. Juli 2005, 17:11:58
Hallo!
Dieser Anhänger kam aus einem perfekten Boden.
Sogar Eisen schaut da aus wie gerade erst verloren.
Aber zum eigentlichen Fund:

Material: Bronze
Umschrift auf der ersten Seite:
S. NICOLAVS DE TOLENTINO (wird wohl der hl. Sankt Nikolaus sein)

Umschrift zweite Seite:
S MARIA DE CONSOLATIONE

Die Öse schaut auch sehr alt aus.
Ich persönlich hätte den Anhänger ins 17-18Jhd gesetzt.
Liege ich damit richtig?

Gruß Max
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: tholos in 07. Juli 2005, 18:04:17
Hi Hagbard,

es gab etliche Heilige mit dem (Vor-)Namen, hier handelt es sich um den heiligen Nikolaus von Tolentino. Als Attribut hält er eine Lilie in der Hand.

Gruß

tholos :super:


Gedenktag katholisch: 10. September 
Name bedeutet: der Sieger über das/aus dem Volk (griech.)
Mönch, Prediger
* um 1245 in Sant'Angelo in Pontano in Italien
† 10. September 1305 in Tolentino
Nikolaus wurde auf der "Engelburg" bei Pontano geboren. Legenden zufolge hatte ein Engel den zuvor kinderlosen Eltern eine Wallfahrt zum Grabe des Nikolaus von Myra geraten, aus Dankbarkeit gaben sie dem Sohn den Namen des Heiligen. Nikolaus ließ sich 1255 in den Augustiner-Eremitenorden aufnehmen und wirkte zunächst als Prediger und Beichtvater. 1270 empfing er die Weihe als Priester, 1275 wurde er nach Tolentino geschickt, wo er wunderbare Bestätigungen durch Engel erlebte, die er um den Altar stehen sah.

Nikolaus wurde ein höchst beliebter Prediger und Krankenseelsorger und führte ein Leben in Askese und tätiger Nächstenliebe. Erzählt wird, wie schon zu Lebzeiten durch ihn Wunder geschahen: seine Gebete wirkten heilend, er überwand den Teufel, der ihm die Ampel am Altar zerbrach und anderen Schaden anzutun versuchte. Zwei gebratene Vögel wollte er auch in schwerer Krankheit, wegen der gelobten Kasteiung, nicht genießen; als er sich auf das Gebot des Priors gehorsam fügte, einen Bissen zu nehmen, flogen die Rebhühner, lebendig geworden, davon.

Nikolaus' Grab ist in der darüber für ihn erbauten und nach ihm benannten Basilika in Tolentino. Auch am Grab ereigneten sich zahlreiche Wunder, offiziell bestätigt wurden allein in den zwanzig Jahren nach seinem Tod mehr als 300. An den Armen des Toten seien bei besonderen kirchlichen Ereignissen jedesmal Blutergüsse entstanden. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert war Nikolaus einer der meistverehrten Heiligen in Europa und Amerika. 1926 wurden seine Gebeine bei Grabungen wieder aufgefunden und in einen Glasschrein gebettet, sein Grab ist bis heute ein Wallfahrtsort.

Kanonisation: Nikolaus' Heiligsprechung erfolgte 1446.
Attribute: Lilie, Schüssel mit zwei Vögeln, Teufel, Geißel
Patron von Bayern, Tolentino, Venedig, Genua, Antwerpen, Córdoba, Lima und Rom; der Armen Seelen im Fegefeuer, der Freiheit; für das tägliche Brot

Quelle: http://www.heiligenlexikon.de/



Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Hagbard in 07. Juli 2005, 18:28:01
Könntest du mir auch sagen, wie alt dieser Anhänger ist?

Gruß Max
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Hagbard in 11. Juli 2005, 18:06:43
Gratian :heul: :heul: :heul:
HILFE!!! :hacker:
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Ruebezahl in 11. Juli 2005, 19:37:20
Zitat von: Hagbard in 11. Juli 2005, 18:06:43
Gratian :heul: :heul: :heul:
HILFE!!! :hacker:

hat Urlaub  :cool1:
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Merowech in 11. Juli 2005, 20:16:40
Zitat von: Ruebezahl in 11. Juli 2005, 19:37:20
Zitat von: Hagbard in 11. Juli 2005, 18:06:43
Gratian :heul: :heul: :heul:
HILFE!!! :hacker:

hat Urlaub  :cool1:

Und tholos macht seine Sache Super  :super:
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Sondenmichel in 11. Juli 2005, 21:44:56
Jups, thalos steht gratian in nichts
nach (außer dem Alter der Stücke :frech:)

Weiter so


Sondenmichel
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: Hagbard in 12. Juli 2005, 10:30:13
Dann muss ich mich wohl mit der Ungewissheit des Alters herumprügeln bis Gratian wieder da ist.
:besorgt:
Werden wir die Zeit sinnvoll verbringen. :narr: :prost: :prost:

Gruß Max
Titel: Re: Bronzener, massiver, alter Heilienanhänger. Hilfe!!!
Beitrag von: tholos in 14. Juli 2005, 00:00:57
Hi Leute, danke für die Blumen.  :prost:
Ich bin leider noch ganz am Anfang, was das Gebiet angeht und freue mich schon, wenn Gratian aus dem Urlaub kommt. Ich hoffe, dass ich bei den Bestimmungen nicht völlig daneben liege. :-D :smoke: Auch hier bei unserer "Maria des Trostes" komme ich nicht richtig weiter. :irre:

Gruß

tholos :super: