Servus, habe dieses Kreuz gefunden. Es ist 5mm dick und massiv. In welche Zeit Stellung gehört das Kreuz? Im Umfeld fand ich vereinzelte röm., völkerwanderungszeitliche sowie auch spätmittelalterliche Funde.
Konnte selber bis jetzt nichts in Erfahrung bringen.....Grüße Schwenky
Hallo Schwenky,
bei Bleikreuzen fällt mir immer als erstes die Pest ein. Hier sollen, da so viele Menschen gestorben sind den Toten Kreuze aus Blei mit ins Grab gegeben worden sein. Auf die schnelle war das eine Möglichkeit viele Kreuze zu fertigen.
Im Inet habe ich nichts genaues gefunden, außer einem Hinweis hier in einem Replikenshop. (http://www.replik-shop.de/Replikate/Mittelalter/Sonstige-Anhaenger/Pestkreuz-Silber::715.html) Ich weiß nicht was da dran ist mit den Bleikreuzen, aber wie gesagt immer meine erste Idee. Kann natürlich auch ein "arme Leute"-Kreuz sein?
Gruß
mc.leahcim
Hej schwenky,
Evtl ist es ein pilgerkreuz. Zumindest wäre es nicht schade dieses bei raub oder verlust zu verlieren.
danke für Eure Hinweise, denke der Ansatz mit dem Pestkreuz ist gut möglich... :super: