Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Bedaius in 04. Dezember 2009, 16:49:27

Titel: Bitte um Hilfe bei der Betimmung der Kreuze Teil 2.
Beitrag von: Bedaius in 04. Dezember 2009, 16:49:27
Hi  ,
möchte meine Kreuze archivieren für 2009 und habe hier noch von mir unbestimmte oder nicht sichere Kreuze,
vieleicht könnt ihr mir helfen.
Titel: Re:Bitte um Hilfe bei der Betimmung der Kreuze Teil 2.
Beitrag von: Gratian in 05. Dezember 2009, 00:10:34
1) Caravaccakreuz mit nicht lesbarer Inschrift, ich glaube das Marien Monogramm im oberen Querbalken zu erkennen: MAR
Darunter das kann ich nicht lesen ebensowenig das was auf dem Längsbalken steht. RS: IHS auf dem Querbalken ansonsten Ornamentik, 18. Jahrhundert

2) 18.Jahrhundert:  VIRGO IMM VITA PRESTAM... (Suchfunktion benutzen)  Mondsichelmadonna und Gekreuzigter...inzwischen recht häufiger Typus...

3) 19. Jahrhundert, Anfang 20. Jahrhundert....(Trachten-) Schmuckkreuz.

4) 18. Jahrhundert, 5 Wunden Christ mit Gnadenbild eines unbekannten Wallfahrtsortes. RS: der gekreuzigte mit INRI und Schädel Adams

5) ähnlich Nr. 3) 19. Jahrhundert, Anfang 20. Jahrhundert.... (Trachten-) Schmuckkreuz noch mit Teilen einer Kette.

6) 19. Jahrhundert, Anfang 20. Jahrhundert....Rosenkranzkreuz mit Holzeinlage

7) Ende 19. Jahrhundert, Missionskreuz (Suchfunktion nutzen) , VS Arma Christi, RS: Mater Dolorosa, schmerzhafte Mutter Gottes mit Schwert in der Brust.

8) 19. Jahrhundert Rosenkranzanhänger

9) Ende 19. Jahrhundert, Missionskreuz SOUVENIR DE MISSION

10) 19.Jahrhundert, schönes Kreuz mit Ornamentik, zur Tracht o. ä.
Titel: Re:Bitte um Hilfe bei der Betimmung der Kreuze Teil 2.
Beitrag von: Bedaius in 05. Dezember 2009, 11:57:32
Hallo lieber Gratian  :winke:,
auch hier vielen herzlichen dank für deine Bestimmung, da steckt viel Wissen dahinter  :super:, respekt  :super:.

Nr1. habe ihn gereinigt :-), oberer Querbalken MAR , unterer Quer. SANTE, längs. FILIPE
Nr 10. das ist ein recht großes Teil, höhe 75mm.



viele grüße Stefan