Habe das Bild wiedergefunden, denke es hing früher über der Eingangstür. Größe 40 X 50 cm. Alter :nixweiss:
Gruß, Norbert
Noth mit "th". :belehr:
Könnte noch um 1900 sein,da die Vorschläge wie z.B.
das "th" durch das "t" abzulösen,schon 1876 gemacht wurden
aber erst später umgesetzt wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Rechtschreibung_im_sp%C3%A4ten_19._Jahrhundert#Th
Gruß Daniel
Danke
Die Pflanzen um Jesus, Edelweiß, Farn, ect. wozu waren die?
Zitat von: Storkianer in 15. Juni 2010, 17:09:45
Danke
Die Pflanzen um Jesus, Edelweiß, Farn, ect. wozu waren die?
Einfach Schmuck und Ornamentik, der Mode entsprechend. Einen direkten Bezug zum leidenen Christus erkenne ich nicht...
Die Datierung von Daniel passt sehr gut.
Danke euch, wieder etwas schlauer.
Schöne, süddeutsche Arbeit. Ein sogenannter Christlicher Haussegen (http://de.wikipedia.org/wiki/Haussegen). Um 1900 kommt hin.