Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Ralf2209 in 23. Oktober 2005, 19:27:29

Titel: Anhänger vom Acker
Beitrag von: Ralf2209 in 23. Oktober 2005, 19:27:29
Diesen kleinen Anhänger habe ich kürzlich auf einem Acker gefunden. Auf dem Scan von mir war leider nicht sehr viel zu erkennen. Ich habe zwar das Bild etwas nachbearbeitet, doch auf dem Original kann man die Schrift z.B. besser lesen  :besorgt:

Maße: 25 mm x 21 mm
Material: Kupfer
Vorderseite: Abbildung einer Maria mit Jesuskind. Die Maria hat eine hohe Kopfbedeckung und einen Stab(?), links ist noch MARIA zu lesen und rechts OLTHING (?)
Rückseite: Abbhildung einer Kirche mit spitzem Dach, evtl. ein zweiter Turm

Es wäre toll, wenn mir jemand etwas über den Anhänger sagen könnte.  :winke: Eine Suche im Internet war leider vergeblich.
Titel: Re: Anhänger vom Acker
Beitrag von: Ralf2209 in 23. Oktober 2005, 19:28:28
Und hier die nachbearbeiteten Bilder...
Titel: Re: Anhänger vom Acker
Beitrag von: tholos in 23. Oktober 2005, 19:36:01
Hi Ralf2209,

kann an zweiter Stelle ein E stehen. Wäre dann wohl ein Stück von Altötting.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Anhänger vom Acker
Beitrag von: Ralf2209 in 23. Oktober 2005, 19:49:49
@tholos
Du hast recht! Es ist ein E, bzw. nur ein halbes...

Kann man das Alter von dem Anhänger schätzen?
Titel: Re: Anhänger vom Acker
Beitrag von: tholos in 23. Oktober 2005, 20:00:46
Hi Ralf2209,

viel ist ja nicht mehr zu sehen, ich tippe auf das 18. Jahrhundert (aber mit Fragezeichen :engel: ). Wenn du 2 Türme siehst, könnte es auf einer Seite die Gnadenkapelle sein.

(http://mitglied.lycos.de/andreas965977/AK/1026Altoetting1913.jpg)
Quelle: http://mitglied.lycos.de/andreas965977/AK/1026Altoetting1913.jpg

(http://www.ak-verkauf.de/crimages.php?imagefile=images/images_big/wj2/wj009283.jpg)
Quelle: http://www.ak-verkauf.de/crimages.php?imagefile=images/images_big/wj2/wj009283.jpg

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Anhänger vom Acker
Beitrag von: Gratian in 25. Oktober 2005, 20:36:55
Ja das ist Altötting - wie Tholos schon richtig ausführte anhand der Umschrift aber auch der typischen (ausladenden) Madonnenkrone zu identifizieren. Rückseite Gnadenkapelle auch richtig.
Alter: 1.Hälfte 19. Jahrhundert.

Hier noch eine alte Ansichtskarte aus meiner eigenen Sammlung - Lichterprozession in AÖ und ein Bild von meinem diesjährigen Urlaub Abstecher nach AÖ . Votivtafeln im Vorbau der Gnadenkapelle.