Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: stratocaster in 01. Juni 2015, 19:21:45

Titel: Anhänger St. Hieronymus
Beitrag von: stratocaster in 01. Juni 2015, 19:21:45
..... aus Kupfer; gefunden von St.Subrie in SW-Europa.

Schutzheiliger der Schmiede oder der Schlosser ?
Da gibt es sicher eine Deutung.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: ChristophNRW in 01. Juni 2015, 19:27:08
ich glaube nicht, dass das quasi Zunftzeichen sind, sondern es sind die arma Christi, also die Leidenswerkzeuge Jesu ... da könnte jetzt genauso die Muttergottes mit dem Jesuskind sein, ohne dass das der Schutzpatron der Mütter oder der Ammen ist ...   :nixweiss:
aber warten wir mal Gratians Reaktion ab
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: ChristophNRW in 02. Juni 2015, 21:02:57
und was den Heiligen betrifft, lehne ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und vermute, dass es der heilige Hieronymus ist, zu dessen Attributen der Totenschädel gehört und der anders als die meisten Heiligen mit dem Attribut Totenschädel doch eher glatzköpfig und mit langem Bart dargestellt wird - aber auch bleibt Gratian als letzte Instanz abzuwarten ...  :schaem:
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: Tomcat in 02. Juni 2015, 22:34:35
Als Knirps war ich immer begeistert, wenn wir mal in einer der anderen Dorfkirchen waren, weil da noch viel mehr Relikte aus dem christlichen ikonologischen Glaubensleben der vergangenen Zeiten herumlag...
die Arma Christi waren natürlich das Faszinosum schlechthin (obwohl in Steinkirchen auch noch echte Schädel am Beinhaus lagen), daher glaube ich auch hier, einiges noch zu erkennen: Hammer und Zange sind klar, links aber noch die Säue zur Geisselung, rechts Leiter und Schwert, über dem Kreuz die Lanze sowie der Stab mit dem essiggetränkten Schwamm. (Interessantes Detail - Essig für den Sterbenden war keine zusätzliche Folter, sondern ein Ausdruck von Gnade, denn verdünnter Essig war ein beliebter stärkender Trunk der römischen Soldaten). Am Fuße des Kreuzes die drei Nägel. Über der Geisselungssäule baumelt noch etwas - entweder der Hahn (Verleumnung Christi ehe der Hahn drei Mal krähte) oder die Hand, die Christus schlug ...
mfg
Tct
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: stratocaster in 02. Juni 2015, 22:38:20
Mannomann und Respekt  :super:
Ich bin halt Technik-freak. Da sieht man nur Hammer und Zange.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: Tomcat in 02. Juni 2015, 22:48:11
Ich muss unausstehlich gewesen sein im Fragealter, besonders in der Kirch' ;-)
@ Christoph: Hl. Hieronymus hört sich sehr plausibel an!
Bin gespannt, was Gratian sagt!
Titel: Re:Anhänger mit Heiligem
Beitrag von: Gratian in 02. Juni 2015, 23:18:32
ZitatBin gespannt, was Gratian sagt!

Alles richtig - 100 Punkte!  :super: