Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: mike 81 in 11. Juli 2016, 23:05:00

Titel: Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: mike 81 in 11. Juli 2016, 23:05:00
Servus aus Bayern,

hier meine 2 bisher gefundenen Anhänger.

Nr. 1 : Anhänger Ettal
       Durchmesser:12mm
       Gewicht: 1g
       Material: vermutlich Silber

Nr. 2 : unbekannt
       Lange: 2 cm ohne Öse, Breite 1.6 cm
       Gewicht 2,43 g
       Material:  vermutlich Messing
       Ich glaube hinter dem Mann die Jahreszahl 1108 zu erkennen. Mit der Buchstabenreihe auf die die Frau blickt kann ich leider nix anfangen.

       Wer kann etwas zum Alter/Herkunnft der beiden sagen ?

Gruß aus Bayern
Mike

Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: Merowech in 12. Juli 2016, 17:57:02
Dein erster Fund wird aus dem Kloster Ettal stammen.
Wallfahrtanhänger eventuell um 1900.
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: stratocaster in 12. Juli 2016, 19:04:50
Zum 2. kann ich nur sagen, dass dunkle Objekte nicht auf weißem Hintergrund
fotografiert werden sollen, weil da die Belichtungsautomatik der Kamera durcheinander kommt.
Faustregel :
Helle Objekte auf hellem Hintergrund
Dunkle Objekte auf dunklem Hintergrund.

Gruß  :zwinker:

PS: Den Hintergrund möglichst unstrukturiert; das senkt die kByte eines. jpg-Bildes
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64224.0.html
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: mike 81 in 13. Juli 2016, 10:56:34
Sorry, besser wirds mit meiner Cam nicht mehr  :besorgt:

Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: mike 81 in 21. Juli 2016, 20:16:37
Keine Theorie zu dem 2. Anhänger ?  :hilfe:
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: ChristophNRW in 22. Juli 2016, 00:52:13
hm, schwierig, zum Glück wurde Gratian in letzter Zeit immer mal wieder im Forum gesichtet, der sagt bestimmt noch was Erbauliches dazu  :engel:,

leider kann ich die Umschrift auch nicht lesen, glaube aber nicht an eine Jahreszahl, sondern auf beiden Seiten an jeweils zwei Wörter, auch wenn das schwer zu erkennen ist, vom Typ her könnte es eine Salvator Mundi und Mater Salvatoris-Medaille sein, also Jesus und Muttergottes Maria, auch wenn die Schrift das natürlich nicht unbedingt hergibt (und für einen einzelnen Wallfahrtsort ist es eigentlich schon zu viel an Buchstaben bzw. Wörtern)

http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/salvator-mundi
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: Gratian in 23. Juli 2016, 15:41:26
Typus Salvator Mundi, aber mit den Umschriften:

Bei Jesus SOLE CLARIOR und bei Maria PVLCHRA UT LUNA das bedeutet: Heller als die Sonne (Jesus) und Schön wie der Mond (Maria)

Hier werden Jesus und Maria in Bezug zu Ihren Planeten der Sonne und dem Mond gesetzt was ja eine häufige Allegorie in der christlichen Ikonographie ist.
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: mike 81 in 24. Juli 2016, 10:19:10
Zitat von: Gratian in 23. Juli 2016, 15:41:26
Typus Salvator Mundi, aber mit den Umschriften:

Bei Jesus SOLE CLARIOR und bei Maria PVLCHRA UT LUNA das bedeutet: Heller als die Sonne (Jesus) und Schön wie der Mond (Maria)

Hier werden Jesus und Maria in Bezug zu Ihren Planeten der Sonne und dem Mond gesetzt was ja eine häufige Allegorie in der christlichen Ikonographie ist.

Dankeschön für deine Einschätzung.
Kann man etwas zum Alter sagen ?

Gruss mike
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: Gratian in 25. Juli 2016, 21:54:21
Grob 18. Jahrhundert...ähnliche Stücke aus der römischen Werkstatt der Hamerani Brüder tragen unter den Büsten von Jesus und Maria die Initialien I H
Der Typus wurde aber von vielen süddeutschen und alpenländischen Medailleuren nachgeahmt...
Titel: Re:Anhänger Ettal und Unbekannt
Beitrag von: mike 81 in 25. Juli 2016, 22:38:46
Zitat von: Gratian in 25. Juli 2016, 21:54:21
Grob 18. Jahrhundert...ähnliche Stücke aus der römischen Werkstatt der Hamerani Brüder tragen unter den Büsten von Jesus und Maria die Initialien I H
Der Typus wurde aber von vielen süddeutschen und alpenländischen Medailleuren nachgeahmt...

Dankeschön für deine Einschätzung

Gruss mike