Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: merkur in 15. Februar 2011, 22:44:35

Titel: alte kreutze
Beitrag von: merkur in 15. Februar 2011, 22:44:35
einige kreutze aus meiner sammlung
Titel: Re:alte kreutze
Beitrag von: Gratian in 15. Februar 2011, 23:36:07
Nr. 1 ein schönes altes Ulrichskreuz aus dem 17. Jahrhundert. Benediktussegen und -kreuz auf der einen Seite. Zachariassegen auf der anderen Seite. Außerdem erkennt man den Heiligen Sebastian darunter steht:  S.SEB ASTIAN

Nr. 2 und 3 sind Rosenkranzkreuze oder Anhänger aus dem 19. Jahrhundert, eines mit INRI in den Kreuzeneden

Nr. 4 ein kreuzförmiger Beschlag oder...evtl ein Verlängerungsstück vom Rosenkranz (daher die 2 Ösen oben und unten) das mal als Credokreuz fungiert hat..19. Jahrhundert.

Nr. 5 ist wohl das älteste Stück  - schwer einzuschätzen aber möglicher Weise 16/17. Jahrhundert.

Das Letzte ist ein privates, patriotisches Abzeichen. Eine Medaille in Kreuzform das einen Orden imitieren soll, vom Kriegerverein Tawern - Fellerich 1892 auf der anderen Seite "Gott mit uns" - was für das örtliche Heimatmuseum.

Titel: Re:alte kreutze
Beitrag von: merkur in 16. Februar 2011, 21:14:40
ja genau für mei museum bin aus tawern habe 3stück davon vielen dank für die bestimmung aller kreutze

gruß merkur
Titel: Re:alte kreutze
Beitrag von: Erdmännchen in 17. Februar 2011, 15:57:05
Das erste hast mir du (Gratian) mal als "Pestkreuz" identifiziert: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44587.0.html
ist das Ulrichskreuz also ein Pestkreuz? :dumdidum: :kopfkratz:
Titel: Re:alte kreutze
Beitrag von: Gratian in 27. September 2011, 22:21:21
Uralter Beitrag - aber die Frage sollte doch beantwortet werden: Der Hl. Sebastian wurde auch und insbesondere gegen die Pest angerufen; insofern habe ich den Begriff Pestkreuz (war ja auch in Anführungsstriche gesetzt) verwandt. Ulrichskreuze haben einen anderen religiösen Hintergrund.