Hi
Bei meinem letzten Suchgang fand ich 3 Heiligenanhänger.
1: rund, Aluminium
Umschrift: SANCTA MARIA PERP: SUCCURSU O:P:N:
SANCTE ...RARDE ...IELLA ORA ...O VOBIS
2. oval, Aluminium
Umschrift: SOUVENIR DE CLAIRFONTAINE . ARLON
NOTRE DAME DE CLAIREFONTAINE PRIEZ POUR NOUS
Diese ist eine Erinnerungs-Devotionalie aus dem belgischen Ort "Clairefontaine"
Zitat:www.septchateaux.lu
Trotz seiner Abgeschiedenheit ging dieser Ort mehrmals in die Geschichte ein: 1147 machte der Heilige Berhard von Clairvaux (Luxemburg) zusammen mit Papst Eugen III. und 18 Kardinälen dort Station und segnete ein Quelle. Im Jahre 1214 soll der Gräfin Ermesinde von Luxemburg an dem selben Ort die Muttergottes erschienen sein. Ermesinde ließ daraufhin ein Zisterzienserinnen-Kloster errichten. Die Revolutionstruppen zerstörten die Gebäude. 1875 bauten die Jesuiten aus Arlon die Marienkapelle, in der sich heute das Grab der Ermesinde befindet. Zurzeit betreibt die Kongregation der Herz-Jesu-Priester dort ein Einkehr- und Seminarzentrum. Vom mittelalterlichen Kloster sind noch die Ruinen zu sehen.
3. Oval, Zink. leider sehr schlecht erhalten
Umschrift: O MARI... OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS
Vielleicht könnte mir jemand weiteres deuten und eventuell auch das Alter einschätzen?
archfraser
Das erste Stück zeigt die "Mutter der Immerwährenden Hilfe" eine Darstellung die Du ja schon kennst:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52438.0.html
Rückseite: wieder der Heilige Gerhard Majella
Du hast nun also zwei unterschiedliche Stücke dieses Typus aus wohl gleicher Herkunftsquelle...
Nr. 2 hast du ja schon selbst gegoogelt.
Nr. 3 ist eine Spielart der ebenfalls schon bekannten Wundertätigen Medaille. (http://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%A4tige_Medaille)
Alle aus dem 20. Jahrhundert.
Hallo und vielen Dank Gratian! :super: