Die Tafel im 1. Bild habe ich heute im Magdeburger Dom entdeckt.
Das 2. Bild ist aus dem Neuen Museum in Berlin
Im 3. Bild ein hoch/spätmittelalterlicher Zaumzeuganhänger, der zwar kein Gesicht
aber auch die 3 Hände am Reifen (Ring) aufweist.
Was sagt diese Symbolik aus ?
Gruß und schon mal Danke in Voraus :winke:
Wow, interessant. Da hast du ja was tolles zusammengetragen.
Lass mich aus dem Bauch heraus schwadronieren.
Die Dreifaltigkeit: Gott Vater, Sohn und heiliger Geist halten alles (den Ring) zusammen.
Der Anhänger: Könnten da in der Mitte drei Hasen (https://www.google.com/search?q=dreifaltigkeit&hl=de&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=htKiU6nZGuuQ4gTToYDgAQ&ved=0CCsQsAQ&biw=1536&bih=795#facrc=_&imgdii=_&imgrc=h3-UwWGLyQy6OM%253A%3BxLBvL9BfA-15LM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.physiologus.de%252Fbilder%252Fhasen3.gif%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.physiologus.de%252Fhasen3.htm%3B357%3B358) als Zeichen der Dreifaltigkeit sein?
Gruß
Michael
Du warst heut bei uns im Dom!? Und gefällt er Dir?
LG Reese
Zitat von: mc.leahcim in 19. Juni 2014, 14:13:18
Wow, interessant. Da hast du ja was tolles zusammengetragen.
Lass mich aus dem Bauch heraus schwadronieren.
Die Dreifaltigkeit: Gott Vater, Sohn und heiliger Geist halten alles (den Ring) zusammen.
Der Anhänger: Könnten da in der Mitte drei Hasen (https://www.google.com/search?q=dreifaltigkeit&hl=de&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=htKiU6nZGuuQ4gTToYDgAQ&ved=0CCsQsAQ&biw=1536&bih=795#facrc=_&imgdii=_&imgrc=h3-UwWGLyQy6OM%253A%3BxLBvL9BfA-15LM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.physiologus.de%252Fbilder%252Fhasen3.gif%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.physiologus.de%252Fhasen3.htm%3B357%3B358) als Zeichen der Dreifaltigkeit sein?
Gruß
Michael
Das mit den 3 Hasen ist interessant. Ich will das nicht ausschließen, aber das Innere
des Anhängers sieht eher nach 3 Fabelwesen aus, bzw. nach 3 Eidechsen oder Salamandern.
Ich finde ja die Ähnlichkeit der Magdeburger Tafel und der Gußform aus dem Museum erstaunlich.
Das muß doch ein ganz bestimmtes Symbol sein.
Gruß :winke:
Reese:
Ich bin von Zeit zu Zeit ehrenamtlich für einen techn./wiss. Verein unterwegs
und war schon ab und zu mal in Magdeburg.
Am Dom gefällt mir vor allem der Kreuzgang mit den tollen Grabplatten.
Vorgestern abend war ich dann auch beim Public Viewing in der Strandbar an der Elbe (2:0 für Chile) :super:
Das war toll.
Sonst keine Meinung ?
Ich habe mich etwas über die Pilgerfahrt von Otto III nach Polen schlau gemacht.
Das Symbol aus der Tafel im Magdeburger Dom tauchte dabei nicht auf.
Ist das womöglich nur ein Phantasieprodukt von jemandem, der im Neuen Museum in Berlin die Gussform gesehen hat ?
Ist das stilistisch Christus am Kreuz (unten keine Hände sondern die Füße) ?
Gruß :winke:
ZitatIst das stilistisch Christus am Kreuz (unten keine Hände sondern die Füße) ?
ja :winke: nicht mehr und nicht weniger...