Servus,
wüßte gerne was sie bedeuten und das Alter davon.
Grüße
Robert :winke:
Hi links so um 1800 vielleicht Dorfen, rechts um 1850- :winke:
Zitat von: Bedaius in 22. Dezember 2012, 23:40:20
Hi links so um 1800 vielleicht Dorfen, rechts um 1850- :winke:
Servus und danke vorerst fürs Bestimmen der einen Seite.
Aber was ist die Andere?
Grüße
Robert :winke:
Die linke (erstes Bild) ist wie richtig gesagt das Gnadenbild von Dorfen, (Bild 2 links zeigt die Rückseite: Madonna von Altötting wird von zwei Engeln bekrönt sie ist flankiert von zwei Bäumchen.
Häufige Kombination dieser beiden Wallfahrtsorte "Datierung um 1800" ist ok.evtl sogar Mitte 18. Jahrhundert.
Die Nummer Zwei ist jünger Ende 19. Jahrhundert.
Vorderseite:Maria Immaculata im Strahlenkranz Umschrift: MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS
Rückseite: der Heilige Josef mit Lilie (Unschuld) und Jesuskind
Zitat von: Gratian in 30. Dezember 2012, 13:31:03
Die linke (erstes Bild) ist wie richtig gesagt das Gnadenbild von Dorfen, (Bild 2 links zeigt die Rückseite: Madonna von Altötting wird von zwei Engeln bekrönt sie ist flankiert von zwei Bäumchen.
Häufige Kombination dieser beiden Wallfahrtsorte "Datierung um 1800" ist ok.evtl sogar Mitte 18. Jahrhundert.
Die Nummer Zwei ist jünger Ende 19. Jahrhundert.
Vorderseite:Maria Immaculata im Strahlenkranz Umschrift: MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS
Rückseite: der Heilige Josef mit Lilie (Unschuld) und Jesuskind
danke Gratian, wie immer super. :super:
Einen guten Rutsch wünscht
Robert :prost: