Servus, :winke:
die beiden kann ich nicht ansprechen. Sind es denn überhaupt Weiher´l oder etwas anderes :nixweiss:
Beide hatten wohl eine Nadel auf der Rückseite.
Nr. 1 Mann ? mit Kind auf dem Schoß: Länge 28mm, größte Breite 22mm
Nr. 2 Kreuz emailiert: ca. 32mm im Durchmesser
Gruß Mike
Nr.1 hat offensichtlich einen Heiligenschein und stellt vermutlich Jesus dar. Mit Kind spielt das Motiv entweder auf Mark. 9,33-37 (Rangstreit der Jünger) oder Mark.10,13-16 (Kindersegnung) an.
Zitat von: ischbierra in 23. September 2019, 14:48:10
Nr.1 hat offensichtlich einen Heiligenschein und stellt vermutlich Jesus dar. Mit Kind spielt das Motiv entweder auf Mark. 9,33-37 (Rangstreit der Jünger) oder Mark.10,13-16 (Kindersegnung) an.
Servus, :winke:
Jesus ist schon möglich. Konnte aber kein vergleichbares Weiher´l finden.
Möglicherweise und vom Motiv ähnlich der Hl. Josef mit Jesus auf dem Schoß ?
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/wallfahrt-luschari-s%C3%BCdtirol-1
Gruß Mike
Zur Nr. 2 fällt mir nach einmal "Wallfahrtsmedaillen.at" rauf und runter nur evtl. die Darstellung des Christus von Sirolo als vergleichbar auf.
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/wallfahrt-loreto-mittelitalien-marken-sirolo-italien-ancona-0
Zumindest eine Richtung :nixweiss:
Gruß Mike
Servus nochmal, :winke:
das zweite mit Email wurde heute vom Archäologen als Scheibenfibel angesprochen.
Die Nadel war rückseitig angelötet.
@Moderator:
Wenn möglich die letzten 3 Bilder nach Mittelalter als Scheibenfibel verschieben.
Evtl. kommen dann noch Meinungen oder Ansprachen dazu :nixweiss:
Gruß Mike
Hey Mike.
Krass, den Beitrag hatte ich gar nicht gesehen. Hatte sofort an Scheibenfibel gedacht. Ottonisch!?! Doller Fund :-)
Liebe Grüße
Zitat von: mike 81 in 18. Dezember 2019, 17:45:02
@Moderator:
Wenn möglich die letzten 3 Bilder nach Mittelalter als Scheibenfibel verschieben.
Evtl. kommen dann noch Meinungen oder Ansprachen dazu :nixweiss:
Nur die Bilder verschieben geht nicht.
Beim "Teilen" wird alles aus dem Zusammenhang gerissen.
Könntest Du nicht eher einen neuen Beitrag aufmachen?
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 18. Dezember 2019, 19:49:17
Nur die Bilder verschieben geht nicht.
Beim "Teilen" wird alles aus dem Zusammenhang gerissen.
Könntest Du nicht eher einen neuen Beitrag aufmachen?
Gruß :winke:
Mach ich morgen :super:
Doch gleich noch gemacht :engel:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,77212.0.html
Gruß Mike
Das erste ist m.E. ein Tagungszeichen, man sieht den heiligen Josef mit blühendem Lilienstab (Zeichen der Keuschheit und Reinheit) das stehende Jesuskind haltend. Josef von nazareth ist der Vater Jesu sowie Ehemann der Maria und Verteidiger ihrer Jungfräulichkeit (Defensor virginitatis) Schutzpatron der Handwerker, Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Holzfäller.
Links unten ein Zunftzeichen (?) Rechts unten ein für mich nicht entschlüsselbares Stadtwappen auf dem Bogen war wohl mal der Tagungsname und das Datum vermutlich auch der Ort zu lesen...
Zitat von: Gratian in 10. Januar 2020, 00:08:04
Das erste ist m.E. ein Tagungszeichen, man sieht den heiligen Josef mit blühendem Lilienstab (Zeichen der Keuschheit und Reinheit) das stehende Jesuskind haltend. Josef von nazareth ist der Vater Jesu sowie Ehemann der Maria und Verteidiger ihrer Jungfräulichkeit (Defensor virginitatis) Schutzpatron der Handwerker, Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Holzfäller.
Links unten ein Zunftzeichen (?) Rechts unten ein für mich nicht entschlüsselbares Stadtwappen auf dem Bogen war wohl mal der Tagungsname und das Datum vermutlich auch der Ort zu lesen...
Dankeschön Gratian für deine Ansprache.
Gruß Mike