Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Sondy in 15. November 2007, 21:40:11

Titel: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Sondy in 15. November 2007, 21:40:11
Hallo!
Möchte mir zu Weihnachten mal einen neuen Detektor gönnen :prost:
Bis jetzt war ich mit einem Minelab Sovereign Elite unterwegs!
Nun habe ich aber schon bei einigen Tests gesehen,dass dieser nicht gerade der Held im Bezug auf kleine Münzen und Tiefe ist.
In meiner engeren Auswahl stehen nun der Whites MXT,Whites DFX und XP-GoldmaxxPower.

Bin nur auf Acker und Wiesen unterwegs und hauptsächlich auf Münzen und Kleinteile aus!
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Welchen könnt ihr mir empfehlen?

Oder soll ich den Sovereign Elite behalten?? :staun:

Danke für eure Tipps :super:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: RayRedditch in 15. November 2007, 21:50:56
Na klar, dem GoldMaxx Power. Sehr schnell und ultra licht. :smoke:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: heiko183 in 16. November 2007, 06:36:56
dafür wird der disk am dfx wesentlich besser sein und läuft auf verschrotteten fläschen sicherlich ruhiger
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: baldur in 16. November 2007, 06:49:49
Auf jeden Fall den DFX, es gibt imho ausser dem Explorer kein besseres Gerät für die Ackersuche.

Der Sovereign Elite ist übrigens auch ein sehr sehr gutes Gerät, an deiner Stelle würde ich den behalten. Mehr finden wirst du mit einem anderen Detektor auch nicht.
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Harigast in 16. November 2007, 08:04:50
Der GMP mit 27,5cm Spule ist schon erheblich leistungsfähiger als ein MXT mit 14" Spule; sowohl auf kleine, wie auch auf recht große Objekte. Mit dem DFX kann ich ihn nicht unmittelbar vergleichen, ein wenig flexibler als der XP dürfte dieser schon sein. Der Sovereign hat auf kleine Münzen eindeutig Nachteile, außerdem im Gewicht und Stromverbrauch. Der Maskingeffekt ist auch recht erheblich. Sonst ist er aber auch nicht schlecht. Die Nachteile des Goldmaxx auf verschrotteten Äckern werden häufig beschrieben, persönlich kann ich sie jedoch nicht nachvollziehen. Anscheinend verleitet einen die deutsche Anleitung gelegentlich dazu, den Bodenabgleich verkehrt zu machen.
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: coinwhisper in 16. November 2007, 15:34:33
hi sondy,

der DFX ist für deine zwecke der richtige detektor!

wenn man sein mädchen wechselt hat man auch nicht mehr erfolg im bett als vorher mit der alten maus, aber man hat ein ganz neues gefühl in den lenden  :narr:

also wenn du wechseln willst dann tu es, meinen segen hast du  :super:


lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Vampire in 16. November 2007, 17:19:55
Zitat von: coinwhisper in 16. November 2007, 15:34:33
hi sondy,

der DFX ist für deine zwecke der richtige detektor!

wenn man sein mädchen wechselt hat man auch nicht mehr erfolg im bett als vorher mit der alten maus, aber man hat ein ganz neues gefühl in den lenden  :narr:

also wenn du wechseln willst dann tu es, meinen segen hast du  :super:


lg

coinwhisper  :winke:

Mensch Sondy,

habe meinen Goldmaxx Power, gestern verkauft.
Wir reden noch darüber.

Gruß Vampire
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Carolus Rex in 12. Dezember 2007, 18:58:25
Hi  Vampire

Warum hast du ihn verkauft ??

Gruß CR
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Ghost in 13. Dezember 2007, 08:00:50
vielleicht wäre der F75 auch eine Option?!
ghost
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: heiko183 in 13. Dezember 2007, 10:58:44
Zitat von: Ghost in 13. Dezember 2007, 08:00:50
vielleicht wäre der F75 auch eine Option?!
ghost

man müßte den gmp und den f75 halt mal vergleichen ohne kommerzielles interesse  :besorgt:, also gestern hat mich der f75 bei dem keltischen kleinsilber wieder sehr positiv überraschz ob der gmp das wirklich noch topen könnte  :kopfkratz:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Harigast in 13. Dezember 2007, 11:02:42
Ich hatte einen Goldmaxx und habe mir dann einen F75 gekauft. Jetzt habe ich wieder einen Goldmaxx. :zwinker:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Roudeleiw in 13. Dezember 2007, 17:30:49
GMP ist ein Klasse für sich , der fängt an wo die anderen aufhören :-)
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: niro in 23. Dezember 2007, 22:52:55
ich habe mit u.a. white's gelaufen und laufe jetzt mit einem xp,
der nachste wird wieder ein xp.
(suche schon 15 jahre)
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: RayRedditch in 24. Dezember 2007, 01:15:48
Sowieso ist ein T2 besser wie ein F75, aber ein GMP, nichts kommt in dem nähe  :super:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Ghost in 07. Januar 2008, 08:05:35
einen T2 besser als der F75, da liegst du völlig falsch!! gucke dir mal verschiedene unabhängige tests an!!
Der GMP ist meiner Meinung nach nicht die beste wahl für verschrotteten äckern, daher glaube ich persönlich das der elite gar nicht mal soeine verslechterung ist im vergleich zu den anderen detektoren
ghost
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: RayRedditch in 07. Januar 2008, 13:20:46
T2 ist dieper als ein F75, ist ein weinig einfacher in setup, als man guckt in Ebay und vuiel forums, verkaufen viele jetzt wieder dem F75, und gehe wieder zum T2 oder GM(P).
F75 hatte schon ein bessere disc wie ein T2, aber muß man immer die einstellungen andern (Es lauft). Ein GMP mit 10 mal 5 ist das ideal für veschrottet grond (Ausser viele alu schrott).
Gute Fund Ray
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Ghost in 07. Januar 2008, 15:30:31
Hi Ray ich habe noch von keinen gehört das er seinen F75 eintauschen möchte gegen einen T2 :nono:(auch nicht auf den MBL Forum), es stimmt aber das viele ihren f75 verkauft haben wegen eventuelle störungen auf verschrotteten Äckern oder weil das Gerät denen einfach nicht lag! Ich habe schon seit eine ziemlich lange Zeit den F75 und einstellungen veränderen während des suchens habe ich noch nie gebraucht? :nono:
Der GMP ist meiner Meinung nach ein spitzen Gerät aber mehr für wenig verschrotteten Äckern auch mit der kleinen Spule, aber ist wie gesagt meine Meinung :zwinker:
Ghost
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: RayRedditch in 07. Januar 2008, 17:07:06
Hi Ghost

Musse man einmal gucken in dem Englische forums. Dem unterschiedt von 150.00 Euro is es nicht ward. F75 hatte schon mehr einstellungs moglichheiten, aber in algemain lauft dem T2 ruhiger. Beide hatte viel problemmen mit batterie decke abfahlen, und wackel kontakt in begin, aber das ist jetzt (Gott sei dank) vorbei. In England ist das GMP der sonden per se für grond mit viel nagel und eisen schrott. Problemm ist, das viel leute denke, ist ein sehr schnell machine, dus sehr schnell schwenken. Leider selbst ein GMP braucht sein zeit. Langsamm und tief, dan geht alles super einfach, selbst mit sehr viel nagel ins erdreich. Klein alu schrott ist dagegen, ein problem, manchmal hort man es am signal, manchmal nicht.

Gute fund
Ray
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Rockska in 19. Februar 2008, 10:58:53
Also ich habe bis vor kurzem immer eine Gmaxx2 benutzt, jetzt einen GMP. Der Unterschied ist genial.
Auf kleine Teile geht er wie ein Lobo. Bin wirklich zufrieden damit. Habe am WE innerhalb von 4 Stunden aus meinem absoluten
standart Acker über 20 Römerlis rausgeholt. Dabei war ein Römer, der so klein ist das ich bald hier ein Bild posten werde ;) Dagegen wirkt
ein 1 cent Stück wie ein Riese.
Man darf in stark schrottigen Gebieten, und das ist mein Acker nicht zu schnell schwenken. Schön langsam und genau, und dann kommen auch die tieferen kleinen Münzen mit raus. Wenn jemand neu auf dem Gebiet XP ist, empfehle ich die DVD "Explained" kann man auf einer bekannten seite kaufen. Für geübte ist das was dort vermittelt wird normal, aber ein Anfänger kann damit viel lernen.
Für mich ist der GMP für meinen röm. Schrottäcker die erste Wahl. Weiss nicht warum viele sagen, damit käme er nicht klar.
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: coinwhisper in 19. Februar 2008, 12:36:53
hi rockska,

diese kleinteil probleme hat der Whites DFX erst gar nicht, da er erst richtig munter wird wenn er kleinteile sieht die dann so groß sind wie ein stecknadelkopf  :belehr:

mittlerweile prüfe ich kurz ob es ein winzling ist (pinpointing, signagrah & tiefe) und falls ja, geh ich weiter, weil es keinen sinn macht kleinteile in gebiete zu buddeln die nichts hergeben!

falls ich je so einen fundreichen römer acker finde wie du, dann hab ich dafür einen der besten detektoren!


lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: Rockska in 19. Februar 2008, 12:53:49
@coinwhisper
Ja diese krasse empfindlichkeit lohnt sich wirklich nur da, wo man mit allem rechnen muss. Habe wirklich einiges an kleinsten buntmetall Schrottteilen ausgegraben.
Aber dafür wiegesagt auch eine Hand voll Römer. Es hat immer Vor und Nachteile. Aber lieber einmal zuviel gegraben wie ... ;)
Ist der DFX nicht zu schwer ;)  :winke:
Titel: Re: XP-GoldmaxxPower vs Whites DFX !
Beitrag von: coinwhisper in 19. Februar 2008, 14:07:14
das gewicht hängt auch von den persönlichen konditionen des suchers ab, mir ist der DFX nicht zu schwer und ich benutze den DFX nur ohne diese armklammer aus klettverschluss :sondi:

lg

coinwhisper  :winke: