Hier ein Link, wo die Fertigung der XP-Detektoren gezeigt wird.
Fertigung der XP-Detektoren (http://www.xpmetaldetectors.com/uk/fab1.html)
Wer sich ein wenig mit Fertigungstechnik auskennt, wird sofort den doch recht umfangreichen
Maschinenpark erkennen. Ich zweifel zwar ein wenig dran, das sich so ein Firma mit doch recht
überschaubaren Produkten und Absatzzahlen so einen Maschinenpark anschafft.
Kein Mensch kauft sich eine Spritzgussmaschine, um ein paar Gehäuse und Spulen zu bauen.
Die CNC-Fräse und der Automat zum bestücken der Platinen sehen dagegen schon passender aus.
Aber alles im allem eine doch recht schöne Übersicht und man erkennt den recht hohen Aufwand
der dort getrieben wird.
niemand
Moin Olli,
Danke für den Link. Wenn ich mich recht entsinne, kommt XP aus der Kunststoffproduktion. Daher ist eher der Ofen für die Platinen ungewöhnlich. :-)
Schade, dass sie nicht die Stelle zeigen, an der sie die Beschriftung von den Chips der Funkkopfhörer schleifen. :smoke: :zwinker:
Gruß
Michael
Hi :winke:
bei Detector Pro haben die dafür eine tolle Ständerbohrmaschine :narr:
http://www.detectorpro.com/company-gallery.htm
Gruß
Ren