Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Spurobold in 22. Februar 2003, 18:57:33

Titel: White's 5900
Beitrag von: Spurobold in 22. Februar 2003, 18:57:33
Was darf ein guter, gebrauchter White's 5900 (für einen Anfänger) kosten???

:sondi:

Hab nämlich Interesse daran.

:jumpb:

Viele Grüße
Spurobold:winke:
Titel:
Beitrag von: al in 22. Februar 2003, 19:11:35
Hallo Spurobold!

Mein WHITEs  5900 DI PRO Plus mit der Spule "Deep Scan 950" hat ca. 1750,- DM gekostet.
(Gekauft im Jahr 1990)

Ich schätze mal, einen gebrauchten 5900er wirst du kaum unter 300-400 €-Euro finden, wenn überhaupt...

Kommt sicher auch darauf an, welche Spule an dem Teil dranhängt.

Für mich ist der 5900er nach wie vor das optimale Teil, vielleicht a bisserl schwer, aber man gewöhnt sich daran...

Gruss + GF ! :hallo::hallo::hallo:

al
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Februar 2003, 21:00:28
@al   Kann ich nur zustimmen ! :hallo:
Titel:
Beitrag von: al in 22. Februar 2003, 21:16:53
Gelle, der 5900er ist ein absoluter Klassiker, "Schier Qualität", wie man hier sagen würde...

Andererseits...ich kenne hier einen Rentner, der Mann benutzt den sehr "einfachen" AF-101 von WHITEs.
(Nur 1 Einstellknopf...)

Herr D. sucht gerne Spielplätze und Badestrände ab, der Mann hat in den letzten etwa 10 Jahren eimerweise "Kleingeld" und auch andere interessante Dinge gefunden.

Fazit: Es muss nicht immer eine "Supersonde" sein, auch sehr schlichte Sonden füllen den Beutel...!

Winke-Winke! :hallo::hallo::hallo:

al
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 23. Februar 2003, 01:26:38
Der AF-101 ist eher als "Spielzeug" oder halt Sonde für Kinder gedacht, aber um Kleingeld einzusammeln tut er es allemal. :-)