Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: dex in 24. Februar 2004, 14:08:44

Titel: Wechsel von XLT auf MXT
Beitrag von: dex in 24. Februar 2004, 14:08:44
Servus,

ich hab ein XLT finde aber das die Bedienung etwas umständlich ist. Liegt auch daran, daß ich selten zum Suchen komme und deshalb jedesmal die Anleitung studieren muß. Vor dem XLT hatte ich ein QDW2 was den Vorteil hatte einschalten und los. Nun meine Frage:
Soll ich zum MXT wechseln wegen z.B. Einfachere Bedienung;Leistung gleich oder besser?
Bin stark am überlegen da ich zwar selten aber sehr gerne zum Sondeln gehe!

Gruß dex:winke::winke::jumpb:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 26. Februar 2004, 19:40:01
hallo dex,

soweit ich aus diversen test gesehen habe, geht der mxt tiefer als der xlt. und einschalten und loslaufen kannst du damit auch. aber, das möchte ich dir nicht vorenthalten, es braucht schon gerade für tiefere dinge ein wenig gehör. such mal hier im forum nach MXT, da wirst du einiges finden.
grüsse
klaus
Titel:
Beitrag von: dex in 26. Februar 2004, 20:10:05
Hallo alibaba,

mittlerweile glaube ich das alle Detektoren
einer bestimmten Preisklasse in der Tiefe
fast gleich sind paar cm hin oder her!
Mich würde interessieren ob jemand beide Gerät miteinander verglichen hat z.B. die Bedienung XLT/MXT

Gruß Dex
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 27. Februar 2004, 12:25:39
Also ich finde, dass ein Handy schwieriger zu kapieren ist als der XLT
Gruß
Stratocaster:winke: