Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2018, 17:57:35

Titel: Universalschaft für Detektor
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2018, 17:57:35
Moin,

ich bräuchte mal Rat und Hilfe von Euch.

Habe einen Teknetics T2 Classic V9 und überlege mir, ob ich mir ein Universalgestänge zulege.

Meine Frage an Euch:  Geht das überhaupt und wenn ja, würde ich das alleine umbauen können ? Die Elektronik-Einheit kann ich nur mit der Halterung zusammen vom Gestänge lösen.

https://www.nuggets.at/Mars-Universal-Shaft-Metalldetektor-Gestaenge

Um dieses Gestänge würde es gehen.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Universalschaft für Detektor
Beitrag von: Schrott-Paul in 23. Dezember 2018, 16:53:47
Ich hab das Gestänge am Garrett AT Pro, bin sehr zufrieden damit. Ob der Teknetics dran passt, kann ich dir aber nicht sagen. Falls hier keiner Erfahrungen damit hat, möchte ich wetten, wenn du direkt bei nuggets AT anfragst, bekommst du ´ne kompetente Antwort.
Titel: Re:Universalschaft für Detektor
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. Dezember 2018, 17:27:48
Moin,

Danke für die Antwort. Wenn keiner mit dem Detektor-Model und Gestänge Erfahrung hat, werde ich da mal anrufen.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Universalschaft für Detektor
Beitrag von: Schrott-Paul in 24. Dezember 2018, 00:47:59
Das wird dir nur einer mit Sicherheit sagen können, der einen  Teknetics und das Mars Gestänge hat.
Bei dem Mars Gestänge hast du ja eine Art C-/Trapez-Montageschiene, die du auf die Aufnahmeschiene am Gestänge schiebst. Wenn du deine Teknetics- Einheit auf die Montageschiene bekommst, oder besser umgekehrt, die Montageschiene an deiner Einheit befestigt bekommst, ist das Problem gelöst. Beim Garrett passt das auch nicht Plug&Play, da muß an der Garrett-Einheit auch dranrumgefeilt werden. Aber am Ende passt alles wieder gut zusammen, man kommt mit dem Daumen gut an die Bedienknöpfe und das Gestänge liegt gut in der Hand.
Wenn du hier mal schaust :
https://www.abenteuer-schatzsuche.de/product_info.php?products_id=1218

Da ist der Teknetic an sich mit aufgeführt in der Liste. Bei denen kannst du auch nachfragen. Die sind wohl auch sehr umgänglich.
Wenn du dir die Bilder mal anschaust, siehst du oben das Gestänge und drunter eine Reihe Bilder. Auf dem Bild ganz rechts siehst du die Montageschiene. So wie die Schiene abgebildet ist, mußt du jetzt deine Einheit oben drauf setzen. Die Unterseite der Montageschiene wird auf die Aufnahme am Gestänge geschoben.
Kannst du deine Einheit vom Griff lösen ? Dann könnte das funktionieren. Wenn Griff und Elektronik ein Gehäuse sind, sieht´s eher schlecht aus (was ich so aus diversen Bildern aus dem Netz entnehmen kann, ich hab noch keinen Teknetics in den Händen gehabt).
Titel: Re:Universalschaft für Detektor
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. Dezember 2018, 04:56:48
Moin,

nochmals recht herzlichen Dank. Da ich sowieso mein Gerät mal pflegen muss, werde ich mich die Feiertage mal intensiv damit beschäftigen.

Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich.

:winke: Gabi