Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: hauptmann-koch in 11. Dezember 2004, 20:59:02

Titel: tesoro oder fisher
Beitrag von: hauptmann-koch in 11. Dezember 2004, 20:59:02
hallo sondler!

ich möchte mir nun schon seit ner weile nen neuen detektor zulegen. mir wurde von anderen sondlern geraten mir einen fisher detektor zu kaufen. ich liebäugle nun aber schon ziemlich lange mit dem tesoro eldorado.

was würdet ihr mir raten? lieber tesoro oder fisher? was sind eure erfahrungen?

grüße

manu
Titel:
Beitrag von: Gold-Hunter in 11. Dezember 2004, 23:22:15
Hi zarathustra,

wenn ich waehlen muesste/sollte, dann wuerde ich einen Tesoro nehmen, fuer was willst du die maschine den einsaetzen?

Ich hatte mal vor 13 Jahren nen Fisher, frag mich nich, was das fuer ne muehle war, aehnlich, jetzt nur auf das aeussere bezogen, wie der heutige 1270X. Ich war nicht sonderlich begeistert, hab den nach einen sommer wierder verkauft und mir dann nen garretts angeschafft.

Ich persoenlich bin jetzt ueberzeugter MINELAB-Fan , was haelst du den von denen? Ich bein kein haendler um es gleich klarzustellen!

Aber noch mal auf deine frage zurueck zu kommen, Tesoro ist  wirklich auch gut, hab von freunden schon viel possitives gehoert!

Gruesse,
Gold-Hunter:sondi:
Titel:
Beitrag von: hauptmann-koch in 12. Dezember 2004, 22:56:13
servus gold hunter!

ich suche überwiegend im wald da sich meine kontakte zu bauern noch in grenzen halten. ich bin noch ziemlicher anfänger was die detektoren angeht  und hab bis jetzt noch einen cscope.
von minelab kenn ich nur den explorer I und II und die sind wohl ziemlich gut aber über meinen preisverhältnisen. welches gerät benutzt du?
wenn ein fisher dann wärs wohl ein cz7a der ist ja ungefähr so in der preisklasse des eldorados (bisschen teurer glaub ich). gibts da von minelab auch ein vergleichbares?

gruß und danke

manu