Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: dappeler in 12. September 2009, 11:06:27

Titel: Tesoro Mini
Beitrag von: dappeler in 12. September 2009, 11:06:27
HAt jemand Erfahrung mit diesem GErät?
Eher ein Pipointer oder mehr eine echte Sonde mit kurzem Griff?
:staun:
Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: Harigast in 12. September 2009, 11:08:27
Zitat von: dappeler in 12. September 2009, 11:06:27
HAt jemand Erfahrung mit diesem GErät?
Eher ein Pipointer oder mehr eine echte Sonde mit kurzem Griff?
:staun:

Aufgrund des kurzen Griffs mehr ein Pinpointer. Wer will schon so gebückt übern Acker rennen? :-D
Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: Iucius in 13. September 2009, 11:07:55
Hast du schonmal an einem Steilhang gesucht? Oder in engen Spalten?
Das das Gerät nicht unbedingt für den Acker gemacht ist,sollte eigentlich klar sein!
Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: Goatman in 13. September 2009, 18:07:43
Hallo Dappeler,
im neuen Aberteuer Schatzsuche DAS MAGAZIN
Heft 1 Erstausgabe -Thema Pinpointer wurden 5 Geräte getestet,
wobei der "Mini" die meisten Punkte erreichen konnte.
Als einziger PinPointer (wenn man diesen Metalldetektor überhaupt
so bezeichen darf), hat er eine Metallunterscheidung. Ich hatte
ihn bereits mehrmals in der Hand und kann sagen, für enge und
unwegsame Stellen glatte 100 Punkte von mir.


Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: Harigast in 14. September 2009, 07:46:20
Zitat von: Iucius in 13. September 2009, 11:07:55
Hast du schonmal an einem Steilhang gesucht? Oder in engen Spalten?

Zwei mal nein. Hier ist alles schön flach. :-)
Als Pinpointer funktioniert er sehr gut, ist dafür aber schon fast wieder zu sperrig.
Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: Indiana Jones in 14. September 2009, 12:27:56
... und mit fast 240,- Euro Neupreis für die "alleinige" Verwendung als Pinpointer viel zu teuer.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re:Tesoro Mini
Beitrag von: eifelsucher in 15. September 2009, 19:44:39
Zitat von: Indiana Jones in 14. September 2009, 12:27:56
... und mit fast 240,- Euro Neupreis für die "alleinige" Verwendung als Pinpointer viel zu teuer.


Hey Wolfgang,

da ist der Mini (im Preis) doch fast noch im Mittelfeld  :frech:

Nee, aber jetzt mal im Ernst. Der Tesoro Compadre MINI ist ein eigenständiger kleiner Handdetektor und im Gegensatz zu 98% aller Pinpointersonden ein vollwertiges Diskriminatorgerät.

Er ist weder als Pinpointersonde noch als normaler Landmetalldetektor zu sehen, als Spezialdetektor ist er irgendwo dazwischen angesiedelt. Aus dem Grund ist der "Vergleich" im ASM auch nicht wirklich relevant, wenn dann aber informativ.

Der MINI wird gerne von Archäologen im Planum eingesetzt, da wo auf kleinem Raum eine Oberfläche oder ein Schnitt abgesucht werden soll. Der Disk wird dabei häufig nicht hochgeregelt (stufenlos von Allmetall in den Diskbereich regelbar), da hier primär die sehr hohe Kleinteilempfindlichkeit bei guter Ortungstiefe gefragt ist.

Für den Hobbybereich eignet sich der MINI zur Suche zwischen Steinen, in Wurzeln, natürlichen und künstlichen kleineren Höhlungen, im Dachbereich, in Bächen zur Nuggetsuche, etc.
Er eignet sich weder als Ersatz für einen Landdetektor noch als einen "praktischen" Pinpointer.

Gruß
Thomas

:button: P.S.
NEIN die Suchspule lässt sich beim MINI nicht tauschen
NEIN es gibt kein längeres Gestänge
NEIN es ist nicht praktisch eine Verlängerung dran zu basteln
JA das Gerät wird mit Spulenschutz geliefert