Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Der Wikinger in 11. April 2006, 15:27:41

Titel: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 15:27:41
Hallo Leute  :-)

Ich habe heute meinen neuen Cibola aus den USA bekommen  :jump:

Es gibt sicherlich mehrere von Euch, die so ein Gerät haben ?
Ich muss mich ja jetzt an diesem Gerät, ohne Schwebe-Ton wie bei meinem alten C-Scope, gewöhnen.  :platt:

Vielleicht könnten einige von Euch mir ein paar Tipps zur optimalen Einstellung geben !!
Ich suche auf Äckern am meisten mit Diskrimination, und die gewöhlichsten Fundobjekte sind von Münzen über Plomben,
bis alles mögliche was so von einer Kleinstadt auf den (Fäkalien-) Felder gefahren wurde.

Ich wäre sehr dankbar  :super: :winke:

Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Hase in 11. April 2006, 16:47:04
Cibola ist ganz einfach....
Anstellen, Sens auf 9, Disc auf Iron oder ganz knapp darüber, den Treshold kannst Du auf ca. 14-15:00 Uhr stellen und los geht es!
Viel Spaß und gut Fund und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Detektor!  :super:
Meine Funde vom letzten Jahr sind zu 90% mit dem Cibola gemacht.
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 16:56:57

Danke dir, Hase  :prost:

...werde ich probieren, kann kaum warten !! :narr:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Hase in 11. April 2006, 17:29:10
Wie?

Noch nicht unterwegs....? :sondi:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 17:53:52
 :narr: :narr: :narr:

Es regnet in Stömen, aber bald !!!  :heul:

Ich muss noch mal nachfragen: der Pinpointer hört sich irgendwie komisch an ??  :platt:
Verwendest du den, oder ist das garnicht notwendig ??
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Hase in 11. April 2006, 18:48:06
Inwiefern hört er sich komisch an? Ist ein Annäherungston,  :-D der anschwillt :-D, wenn man dem Objekt der Begierde nahe ist.....(http://coolsmiley.de/smileys/coolsmiley.de.07.51.0010.gif)
Ich verwende ihn oft, ja. Nach einer Weile wirst Du ihn aber kaum noch brauchen, denn mit der Spider (?) ist  bei Tesoro sehr punktgenau zu orten, wo das jeweilige Kleinod liegt....
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 19:22:25
Hallo wieder !!

Na gut, ich denke ich muss nur den Ton ein bisschen leiser stellen !!

SPIDER ?????

..übrigens ich benötige wohl einen regulierbaren Kopfhörer  :irre: :narr:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Hase in 11. April 2006, 20:26:54
Spider: (http://www.abenteuer-schatzsuche.de/catalog/images/tesoro/spulen/9x8_g.jpg)

Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 20:37:58

Ach ja !!  :engel:

Danke !!
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: larseisbaer in 21. April 2006, 21:29:20
hallo, hab mir nun auch nach langem hin und her..vom whites 6000 zum tesoro lobo  über den musketeer advantage   :platt:  überlegt mit den tesoro cibola zu kaufen . werd wohl auch ein us gerät bestelln weil die da grad nur 340 dollar ( 275 euro) für wollen..+ ca. 40 euro versand u. noch ca. 20% zoll?  komm ich auf 370 euro...immernoch 130 euro günstiger als beim günstigsten händler in dtl.  wollt zwar auch gern eine analoge anzeige..aber ach...werd mich schon dran gewöhnen^^

meine farge jetzt nur..sollt ich noch die 130-170 euro für die 20cm rundspule investieren? oder ist die spider doch völlig ausreichend. ich will weder tiefer als max 60cm graben^^ und will auch kein militaria.  nur beim eifelsucher war die spiderspule  ok für acker und strand...für zusätzlich aber noch wiese usw sollte man sich die 20cm spule zulegen...

welche nutzt ihr denn?  lohnt sich die investition wirklich? ist die 20cm spule der standard spider auf jedem gebiet überlegn? oder doch nur etwas besser auf eben wiese und wald....wenns so ist und der unterschied kaum merkbar ist spar ich doch lieber das geld :smoke:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Hase in 21. April 2006, 23:41:20
Spar es Dir, die Spider ist top. :super:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 21. April 2006, 23:52:42

..schliesse mich Hase an  :super:

Mit meiner kurzen Erfahrung mit dem Cibola mit Spider, kann ich nur er ist spitze,
besonders bei Kleinteilen ist er suveren !!

Ich möchte aber gern, dass er Platten-Eisen und Koksstücke besser wegsortieren könnte !!  :wuetend:

...vielleich liegt es an der Einstellung, aber ich werde da nicht klug...... ???
Wer kennt einen Rat ??
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: larseisbaer in 22. April 2006, 02:08:35
ok, danke für den tip..wird eingespaart ..müßt ja noch die kopfhörer kaufen^^  axo..ein händler hat grad gemeint er verschickt nicht nach dt. weil wir hiers elber tesoro händler haben und tesoro was dagegen hat..hm ich frag mal noch nen anderen o_O...wenn nicht kann sich doch der eifelsucher freuen ..ein kunden mehr *g*

Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 28. April 2006, 23:46:47

..jede Menge Koksschlagge ist das. Und es nervt wirklich !!!  :platt:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: chrischi in 16. Mai 2006, 16:51:29
Hallo hier ein Neuer "Frischfleisch"

interessiere mich für einen Tesoro Cibola, wo kann ich das gerät in den usa bestellen-larseisbaer
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Waldemar in 16. Mai 2006, 17:21:20
bei Andy New Mex kannst du bestellen, kann ich nur empfehlen.
Ich habe schon 2 Detektoren bei ihm gekauft. :super:
Titel: Re: Tesoro Cibola
Beitrag von: chrischi in 16. Mai 2006, 20:46:49
sende mir mal bitte die genaue Adresse,hab nichts genaues gefunden   :besorgt:
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Mai 2006, 15:46:19
Hallo wieder Cibola-Freunde !!!

Hab da jetzt ein bisschen mehr Erfahrung gesammelt.

Also zum Thema Koks-Schlaggen.

Der Detektor unterscheitet da Ton-mässig nicht deutlich von anderen "guten" Funden.

Jedoch bei den Koks-Schlaggen glaube ich jetzt ein Muster gefunden zu haben:

Also beim "Pinpointen" melden sich 99,9 % der Kokschlaggen mit einem so "beklagenden, gespenster-artigen Ton". Wo ja "gute" Funde deutlich und klar abgegrenzt piiiipsen / schreien.

Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: Waldemar in 20. Mai 2006, 19:18:54
hier ist der Link. :super:                                         
http://www.andysdetektoren.com/
Titel: Re: Tesoro Cibola - Einstellungshilfe !!
Beitrag von: chrischi in 21. Mai 2006, 22:40:46
Dank und Anerkennung :super: