Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: findlingpb in 24. Januar 2009, 00:17:13

Titel: Suchtiefe
Beitrag von: findlingpb in 24. Januar 2009, 00:17:13
Hallo Gemeinde,

ich bin Weihnachten vom Garrett 250 auf den ADX100 umgestiegen und warte auf besseres Wetter *lol
Hat jemand Ahnung davon, wie man von den Tönen des XP auf die Tiefe schliessen kann?

...war ja vom Garret ziemlich verwöhnt  :engel:

Gruss
findling
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: Der Pilger in 24. Januar 2009, 01:06:40
Hallo,

dazu möchte ich Dir etwas schreiben:

Ein Goldschatz der gefunden werden will, fragt den Sucher doch auch nicht, wann er denn mal gedenkt vorbei zu kommen um ihn zu bergen oder?  :kopfkratz:

DP
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: Daniel in 24. Januar 2009, 07:37:26
Kenn das Gerät nicht aber kann man aufgrund des Tons großartig auf die Tiefe des Objekts schließen?  :kopfkratz:
Ich vermute mal,daß es im Grunde wie bei allen Geräten ist.
Ton leise = Fundstück recht klein oder arg tief im Boden.
Ton laut  = Fund ziemlich oben oder arg tief,dafür recht groß.
Eine 100 %ige Sicherheit hast Du da auch nie.
Da hilft wohl nur Übung mit dem Gerät,damit Du es richtig kennenlernst.

Gruß Daniel
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: Goatman in 24. Januar 2009, 07:56:08
Hi,
bei tesoro könnt ich dir ja weiterhelfen,
aber beim XP ich nicht leider ob dies überhaupt
"hörbar" ist.
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: nobody in 24. Januar 2009, 09:08:34
Es ist so wie Daniel geschrieben hat,
der gleiche Gegenstand wird, um so tiefer er liegt, leiser wiedergegeben.
Oder anders, ein starkes Signal= laut, ein schwaches Signal= leise
Da man aber vorher nicht weiß, wie groß der Gegenstand ist, kann ein kleiner Schnipsel
4cm unter der Oberfläche das gleiche Signal abgeben, wie eine Kanonenkugel in 1 Meter Tiefe.

Gruß
niemand
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: findlingpb in 12. März 2009, 22:47:54
dann danke für eure Tips :winke:
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: Rasko in 13. März 2009, 08:29:15
Zitat von: nobody in 24. Januar 2009, 09:08:34
Es ist so wie Daniel geschrieben hat,
der gleiche Gegenstand wird, um so tiefer er liegt, leiser wiedergegeben.
Oder anders, ein starkes Signal= laut, ein schwaches Signal= leise
Da man aber vorher nicht weiß, wie groß der Gegenstand ist, kann ein kleiner Schnipsel
4cm unter der Oberfläche das gleiche Signal abgeben, wie eine Kanonenkugel in 1 Meter Tiefe.

Gruß
niemand

kann ich bestätigen.

und wenn du mit dem Garrett verwöhnt warst dann dürfte dich der XP bestimmt zu frieden stellen.
Titel: Re: Suchtiefe
Beitrag von: nertus in 13. März 2009, 08:47:15
..oder ärgern weil du zuvor Stundenlang mit einem großflächigem Türgong  unterwegs warst. ;-)

LG ax