Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: ich88 in 26. Juli 2011, 06:32:46

Titel: Strandsuche mit xp
Beitrag von: ich88 in 26. Juli 2011, 06:32:46
Hallo ich habe einen XP 150 pro, ist der geeignet zum suchen am nordseestrand?
könnte mir au noch nen Deus leihen wenn ich in 2 wochen an den strand fahre, weis jemand was da die besten einstellungen für den strand sind?

schonmal vielen dank für kommende Kommentare
jetzt muss nur noch das wetter mitspielen :-D
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: nobody in 26. Juli 2011, 06:56:39
Der 150er hat doch auch 4,6KHz oder?
Solltest dann absolut keine Probleme haben. Vom Salzwasser mal abgesehen.
Bin mit meinem Gmaxx am Strand immer wesentlich besser klargekommen
als mit dem GMP.

:winke:
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: ich88 in 26. Juli 2011, 15:57:33
Ja hat 4,6KHz, dan werde ich beruhigt meinen 150er mitnehmen und mal schauen was ich so ausgegraben bekomme.

und vielen dank für die schnelle Antwort
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: Goatman in 26. Juli 2011, 19:57:32
Hi,
der Deus hat in Version 2, extra Strandprogramme.
Aber ob diese besser als der "150er" sind kann ich
nicht sagen.
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: ich88 in 26. Juli 2011, 20:31:06
Ich glaub ich muss mir auch nen Deus zulegen, mit den verschiedenen programmen, und dem kabellosen suchen ist das schon faszinierend :-D
ist eine höhere frequenz am strand nicht geeigneter um z.B. ringe zu finden?
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: nobody in 26. Juli 2011, 20:37:37
Meine Erfahrung:
Du findest mehr Schrott und Silberpapier-Fetzen.
Um so mehr du mit unnützem Graben beschäftigt bis, um so weniger Euro findest du.
Verlass dich 100% auf dein Gehör, nur bei sattem Sound liegt ein Taler.
Alles andere übergehen.
Kann man beim 150er das Eisensignal stumm drehen? Wenn ja, machen.



Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: bello in 26. Juli 2011, 23:17:22
Nobody hat Recht! Ich war gerade in Büsum mit dem Compadre SE und habe viele unsaubre Signale bekommen. Waren dann immer nur Dosenlaschen oder Kronenkorken. Ich denke nur satte Signale lohnen sich. Da hatte ich dann eine ganz interessante Münze, die


ich dann selber wieder verloren habe  :wuetend:

Außerdem habe ich einen Stein, der eindeutig ein Signal gibt, den ich aber noch nicht identifiziert habe (kein Koks)

Viel Spaß Reiner
Titel: Re:Strandsuche mit xp
Beitrag von: ich88 in 27. Juli 2011, 06:17:25
der 150pro hat nur nen regler für leistung und nen disc, mir ist aber schon aufgefallen das wenn der boden sehr nass ist der disc auf stark verrostete gegenstände nichtmehr so richtig wirksam ist.
anzeige hat er gar keine, also gibts eh nur das gehör, wobei die verschiedenen leitwerte nicht so richtig verschiedene töne erzeugen, glaub der ist mehr für die militaria suche geeignet, wobei die sensibilität und tiefenleistung auf kleinteile schon genjal ist