Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: smalls in 28. Oktober 2002, 18:04:32

Titel: sind atlantis detektoren brauchbar?
Beitrag von: smalls in 28. Oktober 2002, 18:04:32
hi@all!!
hat jemand erfahrung mit atlantis detektoren(3001 oder imperator)?
lohnt sich eine anschaffung?
gruß
smalls:sondi:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Oktober 2002, 18:42:46
Hi smalls,
ich möchte dich erstmal auf diesen Test hinweisen:

http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewtopic.php?topic=9201&forum=45

War selbst dabei und meine, daß er recht aussagekräftig war. Die Antlantisgeräte habe eine recht ordentliche Tiefenleistung.
Auf manschen Böden sollen überdurchschnittliche viele Fehlsignale kommen.
Die ersten Geräte hatten Fertigungsmängel. Das sollte aber in zwischenzeit behoben sein. Am besten ist es immer sich mal mit jemanden zu verabreden der so ein Gerät hat, und dabei selbst ein paar Meter damit zu laufen. Erst dann merkt man, ob es zu einem passt. :-)

[Bearbeitet am 14-4-2003 von Ruebezahl]
Titel:
Beitrag von: smalls in 28. Oktober 2002, 18:45:59
dank dir rübezahl!werde mir den test gleich mal durchlesen!!!
und weiterhin-gut fund!
grüße aus dem norden!

smalls
Titel: Atlantis3001
Beitrag von: Manowar in 12. Dezember 2002, 08:39:03
Atlantis3001

Hallo,
hab das Atlantis3001,
eins ist auf alle Fälle zu sagen er ist wirklich gewöhnungsbedürftig aber hat man das Gerät erst mal beherrscht ist das Teil super.
Mit gewöhnungsbedürftig meine ich die
Einstellung, da das Gerät auf bestimmten Böden ziehnlich unruhig läut, kann man aber mit ner guten Reglereinstellung beheben.
Geht dann zwar etwas auf Kosten der Leistung aber der Atlantis is von hausaus
ein Powerpack also hebt sich das wieder
auf.
Auch die unterschiedlichen Signale müssen gelernt sein, aber wie gesagt hat man das erst mal drauf isses super.
Einziger echter Nachteil is der Pinpointer
der ziehmlich ungenau arbeitet u. bei schnelleren u. gröberen Schwenkbewegungen anspricht

Prost

Manowar
Titel:
Beitrag von: Fetzus in 13. Dezember 2002, 08:59:08
Der im Vorfeld so hoch gelobte Atlantis war im Nachhinein dann weniger überzeugend. Diverse Mängel wurden zwar schnell beseitigt, der größte Nachteil ist meiner Meinung jedoch das unruhige Verhalten. Um dies zu vermeiden muß die Sensitivität vermindert werden, was eindeutig die Suchtiefe reduziert. Und das war das Argument des Atlantis, eine hohe Suchtiefe zu erzielen-die er auch hat, und zwar bei voller Sens im Lufttest. Und das Lufttests rein gar nichts mit der Praxis zu tun haben wird wohl jedem Detektorbesitzer klar sein. Weiterhin GUT FUND wünscht Fetzus :wink3: