Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Ghost in 03. November 2005, 12:03:31

Titel: Sens beim Minelab Quattro!!!
Beitrag von: Ghost in 03. November 2005, 12:03:31
Hi, ich hätte mal ne Frage, mein Kollege sucht seit einiger Zeit mit dem Quattro den ich jetzt auch zugelegt habe, er sagte mir das beim verschrottetem Boden man den sens ruhig zurück  nach 13 drehen könnte (geht bis 20) ohne tiefenverlust, er liefe dadurch ruhiger und arbeitet genauer, jetzt meine Frage wenn das stimmt wofür dient denn der Sensknopf beim Quattro??..kan man den sens vergleichen mit dem Gain beim explorer??

m.vr.Gr. Ghost
Titel: Re: Sens beim Minelab Quattro!!!
Beitrag von: )))DRAGO((( in 03. November 2005, 14:51:02
Hallo Ghost

Also wenn man den Gain beim Explorer von der Basiseinstellung "5"
langsam nach oben anhebt, so werden tief liegende Objekte in Ihren Tönen versterkt,
das ist z.B gut für kleinsteile die oft nur ganz mit schwachen tönen kommen.
Der Sens wiederrum ist dafür gedacht das man überhaupt kleinsteile findet desto höher
der Sens eingestellt ist desto feiner und kleinere Teile werden lokalisiert aber wenn man den Sens
zurrück nimt dann werden auch kleinerre Teile vom Detektor verschluckt und nicht angezeigt.
Ich denke das es auch beim Quattro so ist auch wenn er keinen Gaineinstellung hat.

Achso zur Deiner Frage ob man den Gain und Sens vergleichen kann
Antwort Nein
Titel: Re: Sens beim Minelab Quattro!!!
Beitrag von: Ghost in 03. November 2005, 15:29:45
danke Markus!!!!! :prost:

m.vr.Gr. Ghost