Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Buddeltrulla in 03. Mai 2009, 20:53:38

Titel: Seit gestern
Beitrag von: Buddeltrulla in 03. Mai 2009, 20:53:38
bin ich nun stolzer Besitzer eines XP Gmaxx II  :-D. War heute mal ein bisschen probieren und habe in einer schon tausendmal abgesondelten Weinbergsreihe noch eine Musketenkugel und eine Münze gefunden  :-).
Ich finde das Gerät schön leicht, im Gegensatz zu meinem MXT. Es nervt mich aber dass ich ständig aus der Armstütze rausrutsche. :irre:
Bei wem war das auch so und was kann man dagegen machen?

LG Chris
Titel: Re: Seit gestern
Beitrag von: LITHOS in 03. Mai 2009, 21:06:44
Hallo,
Der MXT ist gut ausbalanciert. Du kannst -falls du noch hast- den Gurt des MXT in den des GMAXX setzen, mußt natürlich Schlitze einfräsen/-sägen. Eine Option wäre auch das Teleskopgestänge.
Grüße!
Titel: Re: Seit gestern
Beitrag von: Markus in 04. Mai 2009, 00:59:47
 :winke:

Jep, ich würde auch den guten alten Whites-Gurt an den XP basteln  :zwinker:

Aber das der GMaxx II leichter sein soll als der MXT  :kopfkratz: IOst miir noch nie ausgefallen....haste die 1400er drauf?

Gruß
Markus
Titel: Re: Seit gestern
Beitrag von: Buddeltrulla in 04. Mai 2009, 11:32:05
Danke für die Tipps. Ich denke zwei Schlitze einzusägen wird einfacher sein als ein Umbau aufs Teleskopgestänge, oder ?

Der MXT ist schwerer, die 1400er hatte ich kurz drauf. Aber als ich dann nach einer halben Stunde sondeln einen lahmen Arm  :besorgt: bekam habe ich wieder die normale Spule draufgemacht. Das macht ja dann keinen Spass mehr, obwohl ich finde dass der MXT ein sehr gutes Gerät ist.

Gruss

Chris
Titel: Re: Seit gestern
Beitrag von: jabberwocky666 in 04. Mai 2009, 17:25:25
Mit dem G-MaxxII kannst Du bedenkenlos auf bereits abgesuchte Flächen gehen - die werden Dir oft wie jungfräulich erscheinen... Gerade in Bezug auf Münzen hat der G-maxx wirklich gute Fähigkeiten. Doch auch sonst hast Du Dir damit einen super Detektor zugelegt, der Dir sicher noch viel Spaß bringen wird!

LG Jan