Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: wachtmeister in 13. Juni 2011, 14:00:38

Titel: Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: wachtmeister in 13. Juni 2011, 14:00:38
Hallo , ich hatte vor ein paar tagen einmal einen Bericht über die Teile gelesen und dann habe ich überlegt wie man sich das selber basteln kann.
Heraussgekommen ist ein für Pferde durchbohrte Futterschaufel , die vorne schön zugspitzt ist , komplett aus Hartplastik und ziemlich stabil ist.
Vielleicht konnt ich ja jemanden helfen .

Gruß   Wachtmeister
Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: Erdspiegel in 13. Juni 2011, 21:34:20
Gute Idee. :super:
Weitaus besser als diese aufgeschnittenen Plastikkanister.Ich würde aber das ganze Ding löchern,zumindest die große Fläche.
Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: H²Orst in 22. November 2011, 20:28:04
 :super:

Ideal für meine Strand Touren.

Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: )))DRAGO((( in 22. November 2011, 23:08:35
wird nicht Funktionieren, A sind die Löcher zu klein und B es ist aus Kunstoff da bleibt der feuchter Sand drin hängen.
Um diesen Efekt zu umgehen müßtes du Loch an Loch setzen aber Testes es mal du wirst es sehen.
Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: eldo6000 in 23. November 2011, 14:10:05
meine einschätzung ist auch da das ding unbrauchbar ist  :narr:

aber immerhin sind selbstbauversuche lobenswert.

aber, bevor man eine sache ran geht sollte man sich sehr lange zeit nehmen wie es (wobei "es" natürlich für alles mögliche stehen kann) optimal funktionieren könnte.
ok lange kann auch relativ sein, an meinen ersten prototyp hab ich eine nacht überlegt, und am nächsten tag war das ding fertig, allerdings war mir eh klar das es nur ein testgerät ist.
es hat aber schon sehr gut hingehauen!!
das 2. teil ist absolut perfekt, habe mir sogar ein drittes mit gleicher bauweise, aber mit LED beleuchtung gebaut.

na ja, durch das scheiß internet lohnt die suche eh nicht mehr, dennoch werd ich mich hüten meine werkzeuge hier zu posten.

übrigens das selbe mit bergung im flachwasser, was ich mir gebaut habe ist ok, und geht so schnell nicht kaputt.
könnte ich auch noch durch LED licht verbessern, jedoch lohnt die suche im wasser noch weniger!!, und deshalb lass ichs so wie es ist, hab auch kaum noch bock zu suchen, täglich sieht man am strand leute mit detektoren rum rennen  :irre:

-------------
aber ich kann die ein paar tipps geben worauf du achten solltest.
die lochgröße muß so gewählt werden das so eben ein 10 cent stück hängen bleibt.
und ja, bei deinem teil zb sind viel zu wenig bohrungen drin, bohrst du aber da überall rein könnte es evtl zu instabil werden.
ich steh mehr auf metall  :narr:
dein teil würde aber schon was taugen wenn du mehr löcher in optimaler größe rein bohrst.
wenn der sand richtig trocken ist rieselt er sicherlich im nu raus.
aber wie gesagt, du hast a zu kleine löcher, und b zu wenige.

------------
ich hab mal flüchtig nachgesehen was es für commerzielle geräte dafür gibt, hab bisher nur mist gesehen. auch viel plastik.

für flachwassersuche gibt es ein teures teil aus v2a, meins ist so ähnlich konstruiert, aber wesentlich praktischer  :smoke:
Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: Unterwasserwühler in 24. November 2011, 00:28:04
In einer ähnlichen Ausführung habe ich meinen Scoop jetzt schon seit drei Jahren im Einsatz.
Nur mit wesentlich mehr und größeren Löchern.
Grundstock als Futterschaufel,Haferkeller,Ösfass, etc.

http://www.google.de/search?q=%C3%B6ssfass&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=%C3%B6sfass&hl=de&client=firefox-a&hs=R3M&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&ei=Mn7NTqaMCsrysgbjuaW2Bg&oi=product_result_group&ct=image&resnum=2&ved=0CDUQzAMwAQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=27045b2409d6beca&biw=1024&bih=576

Meine Ausführung besser in der Hand und deutlich stabiler:
(hier etwas teurer)

http://www.ebay.de/itm/FUTTERSCHAUFEL-GRUN-NEU-HAMMERPREIS-/250391729936?pt=Stall_Weidebedarf&hash=item3a4c829710

Läuft am Strand spitzenmäßig und hat den absoluten Vorteil,daß man mit der vollen "Kelle" einmal an die Spule geht(Kunststoff) und entweder entleert oder (Piep)anfängt zu sieben.
Bei entsprechenden Löchern 5-10 Sekunden bei voller Schaufel.

Material 3,- EUR - lediglich für die Löcher habe ich immer gut eine Stunde gebohrt....

Gruß Marco

Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: Unterwasserwühler in 24. November 2011, 00:32:38
ach ja....wenn Du Deine Vorderkante anschrägst (Feile o. Flex mit Schrubscheibe für die Faulen)
kostet es mit der Zeit weniger Kraft beim "eintauchen".
Titel: Re:Sandscoop selbstgebohrt
Beitrag von: eldo6000 in 24. November 2011, 03:23:01
die einzigen die damit geld verdienen sind ärzte, bzw wären es gewesen.
jetzt kommen noch geldhaie aus wirtschaft (benzin) dazu.

als sucher heute erfolgreich geld zu verdienen heißt, so schnell wie möglich seinen wagen abmelden!!
es gibt eben mehrere arten zu suchen um sich einigermaßen erfolgreich durchzuschlagen, sprich nicht als sklave u fungieren.
passivität steht in zukunft ganz oben an.  :narr:

besser junkie als gesellschaftsjunkie!!  :smoke:

mfg