Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Geronimo in 07. August 2011, 17:59:25

Titel: Rat zum Kauf
Beitrag von: Geronimo in 07. August 2011, 17:59:25
 Soooo  :-D  ich würde mir gerne einen neuen Detektor zulegen und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Im Moment hab ich ein recht altes Gerät, Fisher 1266 XP.
Mehr sag ich einfach mal nicht, einfach nur ein neues Gerät das gute Leistung bietet, nicht über die 1000 euro gehen sollte,wenn dann nur wenig.  :zwinker: Kein Einsteigergerät, für normale großteils Ackersuche. . .

Wäre dankbar für alle Tipps die ihr mir geben könnt :)

Oh und noch etwas was ist denn das beste Einsteigergerät, ein Freund möchte gern beginnen.

lg Gero  :winke:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: ben-94 in 15. August 2011, 13:19:47
Ich würd mir an deiner stelle mal den garrett at pro ansehen.Ich selber hab das gerät gerade erst bekommen und deshalb noch kaum praxis erfahrung damit der erste eindruck ist jedoch sehtr gut.
Der neupreis liegt so bei ca 700 euro.
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Geronimo in 15. August 2011, 13:44:18
Dachte schon niemand schreibt zurück :) Dankeschön  :super:

Gruß Gero  :winke:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Söndli in 15. August 2011, 16:40:49
Ich kann den Goldmaxx Power V.4 bestens empfehlen :winke: (liegt neu bei 900 Euronen)
Damit solltest Du für die Zukunft bestens gerüstet sein. Der schießt auch alles was in den Kleinteilebereich geht hemmungslos ab. :prost:
Testberichte gibts genug darüber und die sind alle erste Sahne :super:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Harigast in 15. August 2011, 16:45:05
Fisher Gold Bug DP (neues Modell mit großer Spule)

Du siehst sicher schon, wohin solche Fragen führen. :smoke:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Geronimo in 15. August 2011, 18:34:33
 :narr: Ja ich sehs aber ich wollte ja nur Ideen und Anregung sammeln und dann mal mehr über die ganzen geräte herausfinden und mich dann entscheiden. Also 3 hab ich ja jetzt mal zum testen  :smoke:

Danke an alle  :-D Gero
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Söndli in 15. August 2011, 18:59:49
Hallo Gero :winke:
in welchen Bereich der Suche bist Du denn aktiv :kopfkratz: das sollte bei der Wahl der Sonde auch berücksichtigt werden :dumdidum:

LG
Ingo
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Geronimo in 15. August 2011, 19:28:28
Naja Suchgebiet sind eigentlich immer Äcker,spezialisiert habe ich mich da eigentlich nicht,mein jetziges Gerät ist da ja eher alt,da kann man nicht ganz so viel damit machen,aber es hat immer gereicht. Aber größere Eisenteile interessieren mich weniger, eher Münzen, Plomben,Kugeln,Knöpfe also kleinere Dinge. Heutzutage gibts ja so viele Spielereien deswegen hab ich ja gefragt was ihr denkt :)


:winke:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Söndli in 15. August 2011, 19:36:37
@ Harigast
bin jetzt mal gemein, gute Resonanz bei 2cm Objekte ist ja nicht der Burner :narr: (Nicht böse sein)

@ Gero
Wenn Du auf Antiksuche gehst wo es Kleinmünzen von 5mm gibt ist der Goldmaxx Power die bessere Wahl :winke:

und wech bin ich :dog:

LG
Ingo
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Harigast in 15. August 2011, 19:56:52
Bin nicht böse :winke:
Ich hatte laaange einen Goldmaxx Power benutzt, jetzt habe ich den GoldBug. Ich werde definitiv nicht zurück wechseln. Die Kleinteilempfindlichkeit ist nicht spürbar schlechter :belehr: Schließlich wurde er zur Goldsuche entwickelt und arbeitet ebenfalls mit einer sehr hohen Arbeitsfrequenz. Dazu ist er extrem laufruhig und hat ein zuverläsigeres Anzeigeverhalten (besonders auch bei tiefen Objekten). Mag sein, daß er vielleicht nicht ganz so leistungsstark ist. Müsste man mal testen.
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Söndli in 15. August 2011, 20:45:28
@ Harigast :winke:
da bin ich ja beruhigt :friede:
Kann mir auch kein Urteil erlauben zu Deinem Gerät, mich haben die 2cm nur etwas nervös gemacht da der GMP schon auf 2-3 millimeter schießt :dumdidum:

Evtl. gibt es ja beim Belgien-Test einen Vergleich zu beiden Geräten :nixweiss:

LG
Ingo
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: MultiSammler in 16. August 2011, 09:42:35
Hi,
ich hatte den Goldmaxx Power auch Jahrelang und ich ich war sehr zufrieden damit. Er fischt auch die kleinsten Mittelalter Münzchen aus dem Acker. Dazu sollte man den Funkkopfhörer nehmen, es gibt nichts schlimmeres als der Kampf mit dem Kabel  :fight2: .

Gruß Multi  :winke:
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: Geronimo in 16. August 2011, 11:22:27
Zitat von: MultiSammler in 16. August 2011, 09:42:35
Hi,
ich hatte den Goldmaxx Power auch Jahrelang und ich ich war sehr zufrieden damit. Er fischt auch die kleinsten Mittelalter Münzchen aus dem Acker. Dazu sollte man den Funkkopfhörer nehmen, es gibt nichts schlimmeres als der Kampf mit dem Kabel  :fight2: .

Gruß Multi  :winke:

Haha jaja der Kampf mit dem Kabel,wem sagst du das ^^
Titel: Re:Rat zum Kauf
Beitrag von: bello in 16. August 2011, 14:43:05
Also ich bin als Anfänger von einem Tesoro Compadre SE auf einen XP ADX 150pro mit kabellosem Kopfhörer gewechselt und habe das nicht bereut. Ist zwar wesentlich günstiger als dein Budget, aber zusätzlich noch mit einem Garret Pinpointer, der mir unheimlich hilft, hat man meiner Meinung nach eine brauchbare Ausrüstung für den Anfang.
Gut Fund
Bello