Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Nanoflitter in 02. März 2013, 18:00:58

Titel: Packmaß Detektoren
Beitrag von: Nanoflitter in 02. März 2013, 18:00:58
Hallo,
mich würde mal das Packmaß, Länge von Detektoren für den Transport zur Fundstelle über 700Euro interessieren, ohne die Spule abzubauen.
Dies ist sehr selten angegeben, bei den Händlern. Wäre für mich ein Kriterium für die Kaufentscheidung.
Also, wer hat den kürzesten?  :-)

Gruss...
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: emil17 in 02. März 2013, 20:55:29
Wäre für mich eher kein Kriterium, denn man kann das Gestänge umbauen oder auswechseln, wenns draufankommt.
Zum Packen ist es z.B. vorteilhaft, wenn auch Armstütze und Eletronikgehäuse abnehmbar sind.


Gut dass du nicht fragst "wer hat den längsten" - könnte Missverständnisse geben  :-D
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: niebei in 06. Mai 2013, 22:50:41
xp deus is schon sehr handlich! ohne etwas zerlegen zu müssen.

gruß niebei
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: dappeler in 07. Mai 2013, 11:24:05
...auch die anderen XP´s, vorrausgesetzt diese haben das neue Gestänge.
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: MultiSammler in 14. Mai 2013, 21:42:11
Oder ein Universalgestänge, da kannst Du jeden Detektor anbauen http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p111_universal-detektoren-teleskopgestaenge.html .

Gruß MultiSammler
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Mai 2013, 22:05:49
Vielen Dank, allen! Hab jetzt schon eine Weile den Deus. Der geht mit Ach und Krach, ohne die Spule abzubauen, in zwei Teile zerlegt in einen 65cm Rucksack. Wenn die Spule da, wie bei anderen Detektoren, außermittig befestigt wäre, würde es noch 5cm bringen.
Aber ich komm schon klar damit jetzt. Hatte vorher einen Zweiteiligen, da brauchte ich einen Seesack!
Das Gestänge vom Deus ist für große Leute etwas zu kurz(bei mir letzte Rille) und meins geht auch in der Griffführung sehr schwer zu schieben. Die obere Verriegelung hab ich daher noch nie gebraucht.
Vielleicht legt sich das aber noch, wenn's vom Dreck eingeschliffen ist.

Also, Gruß und Danke.....
Titel: Re:Packmaß Detektoren
Beitrag von: niebei in 16. Mai 2013, 21:42:01
Zitat von: Nanoflitter in 14. Mai 2013, 22:05:49
Vielen Dank, allen! Hab jetzt schon eine Weile den Deus. Der geht mit Ach und Krach, ohne die Spule abzubauen, in zwei Teile zerlegt in einen 65cm Rucksack. Wenn die Spule da, wie bei anderen Detektoren, außermittig befestigt wäre, würde es noch 5cm bringen.
Aber ich komm schon klar damit jetzt. Hatte vorher einen Zweiteiligen, da brauchte ich einen Seesack!
Das Gestänge vom Deus ist für große Leute etwas zu kurz(bei mir letzte Rille) und meins geht auch in der Griffführung sehr schwer zu schieben. Die obere Verriegelung hab ich daher noch nie gebraucht.
Vielleicht legt sich das aber noch, wenn's vom Dreck eingeschliffen ist.

Also, Gruß und Danke.....

wie groß bistn?  ich bin um de 1,90 geht aber noch alerdings auch auf letzter stufe.