Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: huiwäller in 07. August 2005, 21:03:59

Titel: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: huiwäller in 07. August 2005, 21:03:59
Wo kann ich ein nichtmetallisches Sieb kaufen? Größe ca. 50x50 cm.

Gruß

Hui
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: undertaker in 07. August 2005, 21:28:15
Hallo,

kommt auf die Belastung an. Für leichte Sachen Fliegengitter aus Kunststoff.

Undertaker
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: Andy63 in 08. August 2005, 07:35:31
Hallo
Im Spielwarengeschäft gibt es robuste Kunstoffsiebe in verschiedenen Grössen und Formen.
So Long
            Andy63
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: MINELAB01 in 08. August 2005, 08:10:01
Oder Du holst Dir ein grosses Nudelsieb
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: huiwäller in 18. August 2005, 19:45:07
Vielen Dank für die Vorschläge. Gibt es nichts professionelleres?
Im Spielwarengeschäft war ich schon. Die Siebe sind zu klein; die Maschen zu eng.
Der Einkaufskorb von OBI wäre schon gut, aber die wollen mir keinen verkaufen.
Ich hatte gedacht, die Detektorhändler hätten sowas möglicherweise im Angebot.

Gruß

Hui
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: tholos in 18. August 2005, 20:51:27
Hi huiwäller,

wenn einem der Preis egal ist  :engel: , kann man sich bestimmt aus professionellen Materialien ein vernünftiges Sieb selbst bauen oder sogar anfertigen lassen. Auch in der gewünschten Größe von 50 x 50 cm.
Ein Hersteller für Siebe ist z.B.:

http://www.isenmannsiebe.de/

Ich habe mir früher mal ein Handsieb aus Kunststoff in einem Gartenbaugeschäft gekauft. Der Durchmesser lag bei ca. 30 cm, man konnte den Siebboden austauschen. War schön handlich und nicht so teuer. :prost: Jetzt benutze ich auch öfters ein "Nudelsieb".

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: Ebvab in 18. August 2005, 21:19:03
Nimm doch einen Wäschekorb! :idee:
Kostet nicht die Welt .
Mit 'ner Bohrmaschine kannst du die evtl. fehlenden Löcher im Boden schnell selbst bohren.

Gruß
Dietmar

P.S.      Der Wäschekorb von meiner Frau hat schon von Werk aus Löcher, ist aber leider nicht zu verkaufen!
            ........obwohl.........wenn das Angebot O.K. ist !? :zwinker:
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: Mad Matz in 18. August 2005, 21:32:57
Gute Idee Ebvab wegen Wäschekorb...

Da fällt mir noch was ein
Es gibt im Baumarkt Gartenkörbe aus Plastik deren Boden auch gelocht ist ...

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Nichtmetallisches Sieb
Beitrag von: huiwäller in 19. August 2005, 12:36:16
Das mit dem Wäschekorb scheint eine gute Möglichkeit zu sein.
Ich werde mich umschauen. Wenn ich was passendes finde, berichte ich.
Vielen Dank


Hui