Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Panzergrenni22 in 29. April 2006, 20:39:21

Titel: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 29. April 2006, 20:39:21
hallo freunde der sonne :winke:

da mein detektor langsam schlapp macht,
whites 6000di pro sl,habe ich vor mir einen neuen gebrauchten zu kaufen.
gebt mir mal bitte ein paar vorschläge,er sollte mindestens den eines whites entsprechen,
was meiner meinung nach die besten sind.
ich suche eigentlich nur nach münzen u knöpfen auf freiem acker,
trotzdem sollte er tief genug reichen und mir die metalle unterscheiden.
suche kein 08/15 gerät bin sechs jahre mit whites unterwegs und habe so auch gediegene ansprüche auf das gerät.
bitte schickt mir nur ernstgemeinte vorschläge,das nächste gerät soll mich auch zufrieden stellen,habs nicht so dick im portmonaie.

danke schon mal für alles
gruss panzergrenni22
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Mgrafzahn in 29. April 2006, 20:52:15
Whites MXT wäre meine erste Wahl :prost: :prost:

Ich hab übrigens einen
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Fennek in 29. April 2006, 21:08:59
Welch ein Zufall; ich verkaufe grad einen MXT :engel:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: fInDwAs in 03. Mai 2006, 18:03:32
hi Panzergrenni22 ,
hatte bis Ende letzten Jahres nen W6000 und hab jetzt nen Tesoro Tejon > bin begeistert von dem guten Stück
Hat zwei Discs > gute "Anzeige-Töne" für meinen Geschmack zum unterscheiden > ...Super Gerät :-)

mfg findwas

Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 03. Mai 2006, 19:00:59
Hallo Panzergrenni,
suche bereits 10 Jahre mit Whites Geräten und nunmehr seit 2 Jahren begeistert mit dem DFX. Um auch mal etwas anderes auszuprobieren, habe ich mir vor 2 Tagen einen Tesoro Vaquero 2 Germania zugelegt. Leider habe ich noch keine Erfahrungswerte, aber die ersten Tests im Garten und der erste Eindruck vom Gerät waren schon sehr positiv. Vielleicht magst Du ja auch mal in Richtung Tesoro schauen.
Viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 03. Mai 2006, 19:09:50
jep danke für den tipp,
werde mich auch danach umschaun.
klingt doch schon mal ganz gut. :-)

gruss panzer
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: wogixeco in 04. Mai 2006, 11:39:29
Hi Panzergrenni,

ich bin ja auch grade am gucken nach nem zweitgerät rein nur für den Acker, nach endlosen tests und diskussionen bin ich auch bei Tesoro gelandet. Kann ich gerade für den Acker nur empfehlen.
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 04. Mai 2006, 12:04:22
Hallo Mr. Simpson,
wir beide mit DFX, DD 1400 und Rattler Kopfhöhrer und nun gemeinsam ein Zweitgerät von Tesoro. :prost: :-D
Welchen Tesoro hast Du Dir denn zugelegt, oder welchen planst Du zu erwerben ?
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: wogixeco in 04. Mai 2006, 13:27:13
@hanseat

langsam glaub ich wir sind verwandt  :narr:    :narr:

Habe noch keinen aber entweder den Germania oder den Cjbola ( oder wie man den auch immer schreibt ). Soll ja "nur" als zweitgerät dienen für mein mädel und wenn ich mal geschäftlich unterwegs bin ein stündchen auf nen acker springen will.
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 04. Mai 2006, 13:56:27
Wer weiß, wer weiß :prost:
Einige meiner Vorfahren waren echte Schlingel :smoke:
Ich habe mir zusätzlich zum Germania noch die kleine 15 cm Carbon Spule besorgt.
Viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: wogixeco in 04. Mai 2006, 15:11:31
@hanseat

und bist du zufrieden mit dem Germania ? Ich denk ich hab jetzt eh keine chance mehr nen anderen zu kaufen  :narr:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 04. Mai 2006, 16:09:12
Ja, hast eigentlich keine andere Chance :narr:
Der Germania macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Mein erster Tesoro und gerade mal einige wenige Tage in meinem Besitz. Bin bislang ldgl. damit im eigenen Garten unterwegs gewesen. Habe also noch keinerlei Erfahrungswerte, aber vom Handling ist er angenehmer als der DFX mit DD 1400. Gerade mal 1.2 kg schwer, gut ausbalanciert und einfach in der Bedienung.
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 04. Mai 2006, 17:53:59
hallo :-)

jo merci für die vielen ratschläge,und guten tipps.
muss mich da erstmal durchwuscheln,aber bin mir sicher ich finde das passende gerät,dank euer tipps.

so schönen gruss panzer
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 04. Mai 2006, 18:05:49
Hier noch etwas zum Germania:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14076.0.html
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 04. Mai 2006, 21:25:45
hallo hanseat :winke:

ja der sieht schon ma ganz gut aus,aber
wie ist das da mit der metallunterscheidung?hört ma dess nur am ton?
mir gefallen die vielleicht altmodischen anzeigen mit zeiger,aufjeden brauch ich ne anzeige.
sonst wäre der gar net ma übel für meine zwecke.
wie siehts mit dem anderem tesoro aus?hat dieser eine?

gruss panzer
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 04. Mai 2006, 21:34:12
he aber der germania schaut gar net mal so übel aus,
die bedienung sieht einfach aus,alles auch in deutsch.
kommt der an nen whites ran?oder wie siehts da aus?

Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Fennek in 04. Mai 2006, 22:03:51
Hi
In dieser Preisklasse würde ich ein Whites vorziehen, obwohl ich die Leistung der neuen Tesoros sehr beachtlich finde :belehr:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: fynnluca in 04. Mai 2006, 22:25:44
Zitat von: Fennek in 04. Mai 2006, 22:03:51

In dieser Preisklasse würde ich ein Whites vorziehen...

für 500 kriegst aber keinen MXT,DFX...
jedenfalls nicht neu
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 04. Mai 2006, 22:30:33
wieviel soll der germania denn kosten?
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Fennek in 05. Mai 2006, 05:34:49
Bemühe doch mal google, Herr Kollege. Kostet 625 €. Stimmt tatsächlich, dafür bekommt man noch keinen neuen Whites. Für 650 € hab ich einen sehr gut erhaltenen DFX bekommen :cool1: , aber das hilft dir jetzt auch nicht... :engel:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 05. Mai 2006, 07:22:20
guten morgen leuts :winke:

also immer her mit gebrauchtangeboten,muss ja net gleich n neuer sein, :engel:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 05. Mai 2006, 08:12:22
so hab mich mal durch die testberichte des tesoro germania gestöbert,
kann nur sagen ein spitzengerät,der gefällt mir richtig gut.
leider wirds den wohl noch nicht gebraucht geben.
welcher versand akzeptiert finanzierung? :-)

ein schönes gerät kann ich nur sagen
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 05. Mai 2006, 09:48:13
Ich habe meinen hier gekauft
http://www.abenteuer-schatzsuche.de/catalog/product_reviews.php?products_id=71
Frag doch einfach mal an.
Gruß
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: wogixeco in 05. Mai 2006, 10:50:00
@hanseat

War ja klar, das du da kaufst... Rat mal wo ich meine Sachen her hab  :narr:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Hanseat in 05. Mai 2006, 11:03:30
Klasse, Mr. Simpson :narr: :narr:
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Müllratte48 in 25. Mai 2006, 21:07:57
Hallo habe meinen Tesoro Germania als Vorführer für 499,- € bekommen bei Reifenrath - Abenteuer Schatzsuche. Kann ich echt Empfehlen, hoffe Dir ein wenig  geholfen zu haben. GUT FUND Gruss Micha
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Panzergrenni22 in 25. Mai 2006, 21:39:10
danke micha :-)

so nach langem hin und her und den nötigen reparaturen
meines whites,muss ich sagen,dass ding läuft wieder wie geleckt.
er spinnte zwar letztens im wald aber glaub das lag an den starkstromleitungen des kernkraftwerkes,
denn weiter weg lief er tadellos.
aber der germania ist ab sofort in meiner toplist,soll ein spitzengerät sein.

Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Harigast in 25. Mai 2006, 21:58:39
Ich würde beim Whites bleiben.
Titel: Re: neuer detektor
Beitrag von: Fennek in 25. Mai 2006, 21:59:49
Kann ich gut verstehen :super: