Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Cipur in 15. Februar 2011, 20:21:46

Titel: Minelab Explorer SE
Beitrag von: Cipur in 15. Februar 2011, 20:21:46
Hallo zusammen =)

Hat jemand von euch mit nem Explorer/SE (ist da glaub ich das gleiche Ergebnis) schon mal Gold gefunden?
Bzw. kennt jemand den Leitwert von Gold bei diesen Detektoren??
Hab heut mal reines Gold unter die Spule gelegt, also 999,9, und nix hat sich getan!  :besorgt: Waren auch einige Gramm..
Allerdings ziemlich feine Golddrähte zu ner Kugel zammen gedrückt! Lags vllt. daran?
Wäre sehr froh, wenn jemand Antworten kann.

Grüße und bis bald  :zwinker:
Titel: Re:Minelab Explorer SE
Beitrag von: mschmahl in 16. Februar 2011, 10:04:37
Hab zwar nen Alten Explorer XS aber ich denke daß es ähnlich ist. Du mußt bedenken, daß unterschiedliches Gold unterschiedliche Werte liefert. Außerdem kommt es auf die Tiefe und die Lage des Objekt´s an. Ob z. B. hochkant im Acker oder flach.

Ich habe in meinem Versuch ne alte Goldmünze ( reines Gold) in 10 cm Abstand zur Spule auf die Wiese gelegt. Der 2. Test war mein Ehering 333 Weißgold lt. Stempel und Verkäufer (angeblich, würde eher sagen daß es nach der Anzeige Silber ist :wuetend:)
Auch dieser lag 10 cm unter der Spule.

Du solltest auch nicht versuchen, Silberpapier auszublenden, da im selben Bereich meist Gold angezeigt wird.