Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: ludwig von Baden in 23. Oktober 2009, 19:36:02

Titel: Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 23. Oktober 2009, 19:36:02
Hallo,

Ich möchte mir eine neue Spule für meinen Goldmaxx Power holen.
Kann mich aber leider nicht so entscheiden ob es eine 27er DD oder Spider sein wird.
Ich suche überwiegend auf Äckern nach Buntmetallen.

Hat jemand von euch evtl erfahrung mit beiden Spulen?
Kann mir jemand eine empfehlung geben oder einfach seine Erfahrungen posten,
die er mit den erweiterbaren Spulen gesammelt hat?
Bin für jeden hilfreichen post dankbar!

MfG
Ludwig.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: Harigast in 23. Oktober 2009, 19:41:48
Was erwartest Du denn von einer neuen Spule bzw. warum möchtest Du eine haben? Die 27er ist sehr gut, die Spider hat mir persönlich nicht zugesagt.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 24. Oktober 2009, 11:35:29
ich erwarte eine verbesserung der suchleistung, also hauptsächlich mehr tiefe.
Der unterschied in der Funktionsweise beider spulen ist mir bekannt.
was mich zb von der spider abhält, ist das ein bekannter sich auch eine geholt hatte.
Und vor lauter verzweiflung, weil er nichts mehr gefunden hatte, nun wieder mit seiner alten sucht...  :narr:
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ikdmmm in 03. November 2009, 23:27:42
Hallo

Ich kenne beide Spulen, aber nur am Gmaxx II. Die 27 DD geht etwas tiefer wie die standard Spule. Viele die ich kenne haben die 27 DD wieder abgegeben und sich die Spider oder sogar die 30x36 zugelegt. Die 30x36 geht ab wie Sau und geht wesentlich tiefer wie die standard DD. Mein Suchpartner schwört auf die Spider, er ist ganz und gar zufrieden und läuft nur noch mit ihr rum. Er wundert sich jedes mal wie tief sie doch noch ortet. Seine Meinung: sie geht tiefer wie die standard DD. Es gibt noch ein Vorteil: er kann an und um Strommäste suchen wo andere Spulen versagen.Das Punktorten soll auch einfacher sein und die Signale kommen schnell und sauber rein. Die Kleinteile- Empfindlichkeit ist auch super, was bei der 30x36 leider abnimmt. Ich suche selber eine Spider, weil ich jedes mal sehe, wieviel Leistung sie doch hat. Nun ist die Frage, ob das bei dem Goldmaxx auch zutrifft, da sie mit 18KHZ arbeitet.

Gruss Sven
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 04. November 2009, 00:16:22
Hi,

Vielen dank für die ausführliche Antwort!  :super:
Ich habe meine Entscheidung aber schon getroffen, nun kann ich die Spulen selbst einmal ausprobieren,
und mir ein eigenes Bild machen.
Wenn ich mal genug Zeit habe, werde ich einen Erfahrungsbericht über die Drei Spulen schreiben.
Ich habe mal ein paar Lufttests gemacht, und von der Standart DD zur Spider keine Verbesserung in der Suchtiefe feststellen können.
Aber mir is auch klar, das Lufttests keine 100%ige Übereinstimmung zur Praxis darstellen  :zwinker:
aber mehr und ein Praxistest kommt in der nächsten zeit!

Gruß Ludwig
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ikdmmm in 04. November 2009, 17:33:45
Hallo

So gehts am einfachsten, teste beide mal in ruhe und entscheide
dann welche dir am besten zusagt. Die Andere kannste dann wieder
getrost verkaufen. Du kannst nicht rein zufällig eine Spider für meinen Gmaxx II
gebraucht besorgen?

Viel spass beim testen

Grus Sven
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 06. November 2009, 02:46:41
hi

Ne leider habe ich keine Möglichkeit, sorry.  :nono:

Gruß Ludwig.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: Harigast in 06. November 2009, 07:47:42
Zitat von: ludwig von Baden in 04. November 2009, 00:16:22

Ich habe mal ein paar Lufttests gemacht, und von der Standart DD zur Spider keine Verbesserung in der Suchtiefe feststellen können.


Die Spider geht natürlich auch nicht tiefer. Das wurde, glaube ich, auch noch nie behauptet.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 08. November 2009, 01:43:58
Zitat von: Harigast in 06. November 2009, 07:47:42
Die Spider geht natürlich auch nicht tiefer. Das wurde, glaube ich, auch noch nie behauptet.

Da irrst du Harigast!
Selbst im Lehrfilm vom Goldmaxx wird gesagt, das die Spider tiefer geht!
Es wurden sogar noch Grafiken gezeigt, ich habe die mal in den Anhang gemacht.  :glotz:
Hoffe das ich mit Drago deshalb keinen Ärger bekomme  :zwinker:

Gruß Ludwig.


Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: Harigast in 08. November 2009, 07:47:35
Ok :friede: , aber bestätigen kann ich das nicht. Ich habe mich von der Spider wieder getrennt.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: Ghost in 10. November 2009, 10:23:26
@ Ludwig" Da irrst du Harigast! Selbst im Lehrfilm vom Goldmaxx wird gesagt, das die Spider tiefer geht!" >>das ist nur bedingt richtig! Der entscheidende Faktor ist die Mineralisation, eine Kozentrische(Spider) Spule geht nur tiefer wenn sich wenig Mineralisation im Boden befindet, bei höhere Mineralisation Anteil geht der DD tiefer.

lg Ghost
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: ludwig von Baden in 10. November 2009, 20:23:32
@ Harigast
Genau, das hatte ich ja auch gemeint.
Und ich werde sie wohl auch wieder abgeben, die 27er DD finde ich wesentlich besser geeignet für meine Ansprüche!

@ Ghost
In einem von mineralien angereicherten Boden, sollte doch die Spider tiefer gehen, weil sie ein konzentrisches Magnetfeld hat und das der Zylindrischen schwächer ist ?!?!  :kopfkratz:
Deshalb hat ja die Spider auch eine bessere Metallunterscheidung und Kleinteilempfindlichkeit als die DDs
Und das würde ja den Lufttests widersprechen, weil in der Luft ja extrem wenige Mineralien sind  :zwinker:

Gruß Ludwig.
Titel: Re:Kaufentsch. Goldmaxx Power 27er DD oder Spiderspule?
Beitrag von: Ghost in 11. November 2009, 07:46:50
@Ludwig von Baden, "In einem von mineralien angereicherten Boden, sollte doch die Spider tiefer gehen, weil sie ein konzentrisches Magnetfeld hat und das der Zylindrischen schwächer ist ?!?!  mhh grübel
Deshalb hat ja die Spider auch eine bessere Metallunterscheidung und Kleinteilempfindlichkeit als die DDs" nein das ist so nicht richtig :winke: die Kozentrische Spule geht Kozentrisch(spitzform) im Boden rein, die mineralisation fungiert wie ein Schild mit anderen Worten sie erreicht nicht ihre Tiefe, durch die DD technik umwandert man zum grössten Teil dieses Problem, es stimmt aber das die Kozentrischne eine bessere Metallunterscheidung hat(durch ihre Kozentrische(Spitze) Penetration im Boden, ich kann aber nicht bestätigen das die Kozentrische Spule kleinteilempfindlicher ist!

Im Algemeinen gibt es diese Faustregel

Viel Mineralisation>> DD Spule
Wenig Mineralisation>> Kozentrische Spule/DD Spule

Es ist nämlich auch abhängig davon was du suchst, ich würde nämlich kein Militaria suchen gehen mit eine Kozentrische Spule :winke:

lg Ghost